EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
stopover layover
توقف مؤقت توقف
escala parada
توقف موقت توقف بین راه
escale arrêt
रुकावट मध्यवर्ती ठहराव
scalo sosta
途中停車 乗り継ぎ
przystanek postój
parada escala
escala oprire
остановка пересадка
ara durak geçici duraklama
зупинка пересадка
中途停留 中转

der  Zwischenstopp
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈtsvɪʃn̩ʃtɔp/

🚌 Was genau ist ein Zwischenstopp?

Ein Zwischenstopp (maskulin, Artikel: der) bezeichnet eine geplante oder ungeplante Unterbrechung einer Reise, besonders bei Flug-, Bahn- oder Busreisen, aber auch bei Autofahrten. Es ist eine Pause auf dem Weg zum eigentlichen Ziel.

  • ✈️ Bei Flugreisen: Oft als Layover bezeichnet, wenn man auf einen Anschlussflug wartet.
  • 🚆 Bei Zugreisen: Ein geplanter Halt an einem Bahnhof, bevor die Fahrt weitergeht.
  • 🚗 Bei Autofahrten: Eine Rast oder Pause an einer Raststätte oder in einer Stadt entlang der Route.

Es handelt sich immer um eine temporäre Unterbrechung, nicht um das Endziel.

🧐 Grammatik im Detail: Der Zwischenstopp

Das Wort "Zwischenstopp" ist ein maskulines Substantiv. Hier ist die Deklination:

Deklination Singular
KasusArtikelWort
NominativderZwischenstopp
GenitivdesZwischenstopps
DativdemZwischenstopp
AkkusativdenZwischenstopp
Deklination Plural
KasusArtikelWort
NominativdieZwischenstopps
GenitivderZwischenstopps
DativdenZwischenstopps
AkkusativdieZwischenstopps

Beispielsätze

  1. Wir legen auf dem Flug nach Australien einen Zwischenstopp in Singapur ein.
  2. Der Zug machte einen kurzen Zwischenstopp in Köln.
  3. Während des langen Zwischenstopps besuchten wir die Stadt.
  4. Ich nutzte den Zwischenstopp, um mir die Beine zu vertreten.
  5. Die Fluggesellschaft plant mehrere Zwischenstopps auf dieser Route.

🌍 Wann benutzt man "Zwischenstopp"?

Der Begriff Zwischenstopp wird hauptsächlich im Kontext von Reisen verwendet:

  • Flugreisen: Hier ist es sehr gebräuchlich, um die Zeit zwischen zwei Flügen auf derselben Reise zu beschreiben (Layover). Beispiel: "Wir haben einen dreistündigen Zwischenstopp in Dubai."
  • Bahn- und Busreisen: Bezeichnet geplante Halte auf der Strecke, die länger als nur zum Ein- und Aussteigen dauern, oder auch ungeplante Unterbrechungen.
  • Autofahrten/Roadtrips: Eine geplante Pause, z.B. zum Tanken, Essen oder Übernachten. Beispiel: "Lass uns einen Zwischenstopp in Nürnberg machen."
  • Schifffahrten: Anlegen in einem Hafen vor dem Endziel.

Im übertragenen Sinne kann es auch eine Pause oder Unterbrechung in einem Prozess oder einer Entwicklung bedeuten, dies ist aber seltener.

⚠️ Nicht zu verwechseln mit "Zwischenhalt", was oft kürzer ist und meist nur dem Ein-/Aussteigen dient, oder "Pause", was allgemeiner eine Unterbrechung einer Tätigkeit bezeichnet.

💡 Eselsbrücken zum Merken

Artikel-Merkspruch: Denk an der Flughafen, der Bahnhof, der Rastplatz – alles Orte für einen Zwischenstopp. Viele dieser Orte sind maskulin, genau wie der Zwischenstopp.

Bedeutungs-Merkspruch: Zwischen zwei Orten machst du einen Stopp – das ist der Zwischenstopp.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

😄 Ein kleiner Scherz

Warum machen Flugzeuge einen Zwischenstopp?
Damit die Passagiere auch mal kurz rausgehen und sich die Flügel vertreten können! 😉✈️

📜 Ein kurzes Gedicht

Die Reise lang, das Ziel noch fern,
Ein Zwischenstopp, den hat man gern.
Die Beine lockern, kurz verweilt,
Bevor man weiter eilt.

🧩 Kleines Rätsel

Ich bin kein Anfang und kein End',
Auf Reisen man mich oft erkennt.
Mal kurz, mal lang, zum Pausieren,
Bevor die Räder weiter rotieren.

Was bin ich?
(Auflösung: Der Zwischenstopp)

ℹ️ Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Zwischenstopp" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • zwischen: Präposition/Adverb, das eine Position oder Zeitspanne zwischen zwei Punkten oder Dingen angibt.
  • (der) Stopp: Substantiv, das einen Halt oder eine Unterbrechung bezeichnet (aus dem Englischen "stop").

Zusammen ergibt sich die Bedeutung "Halt zwischen (Start und Ziel)".

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Zwischenstopp?

Das Wort "Zwischenstopp" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist immer der (der Zwischenstopp, des Zwischenstopps, die Zwischenstopps).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?