EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
assembly leader chairperson
رئيس الجمعية رئيس الجلسة
líder de la asamblea presidente
رهبر مجمع رئیس جلسه
président de l'assemblée président
सभा अध्यक्ष अध्यक्ष
capo assemblea presidente
集会のリーダー 議長
przewodniczący zgromadzenia przewodniczący
líder da assembleia presidente
liderul adunării președinte
председатель собрания председатель
meclis başkanı başkan
голова зборів голова
大会主席 主席

der  Versammlungsleiter
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/fɛɐ̯ˈzam.lʊŋsˌlaɪ̯tɐ/

🧑‍⚖️ Wer ist der Versammlungsleiter?

Der Versammlungsleiter ist eine männliche Person, die eine Versammlung, Sitzung oder Tagung leitet und für deren ordnungsgemäßen Ablauf sorgt. Er erteilt das Wort, leitet Abstimmungen und achtet auf die Einhaltung der Tagesordnung.

Das Wort ist spezifisch männlich. Die weibliche Form lautet die Versammlungsleiterin.

Es gibt nur den Artikel der für dieses Nomen.

Artikelregeln für der, die und das

Männer immer Maskulinum.

Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.

Beispiele: der Arbeiter · der Bewohner · der Bürger · der Chef · der Cousin · der Direktor · der Einsatzleiter ...
⚠️ Ausnahmen: das Genie · das Herrchen · das Männchen

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

🧐 Grammatik im Detail: Deklination

Das Nomen 'Versammlungsleiter' ist maskulin und folgt der n-Deklination nicht, hat aber eine Besonderheit im Genitiv Singular.

Singular (Einzahl)

Deklination Singular: Der Versammlungsleiter
Fall (Kasus)ArtikelNomen
NominativderVersammlungsleiter
GenitivdesVersammlungsleiters
DativdemVersammlungsleiter
AkkusativdenVersammlungsleiter

Plural (Mehrzahl)

Deklination Plural: Die Versammlungsleiter
Fall (Kasus)ArtikelNomen
NominativdieVersammlungsleiter
GenitivderVersammlungsleiter
DativdenVersammlungsleitern
AkkusativdieVersammlungsleiter

💬 Beispielsätze

  1. Der Versammlungsleiter eröffnete die Sitzung pünktlich.
  2. Die Entscheidung des Versammlungsleiters wurde akzeptiert.
  3. Wir dankten dem Versammlungsleiter für seine gute Führung.
  4. Man wählte ihn erneut zum Versammlungsleiter.
  5. Die Versammlungsleiter der verschiedenen Ausschüsse trafen sich gestern.

🗣️ Wann sagt man Versammlungsleiter?

Der Begriff Versammlungsleiter wird meist in formellen Kontexten verwendet:

  • Vereinssitzungen: Der Vorsitzende agiert oft als Versammlungsleiter.
  • Politische Versammlungen: Bei Parteitagen oder Bürgerversammlungen.
  • Hauptversammlungen (AG): Die Person, die die Aktionärsversammlung leitet.
  • Demonstrationen: Nach dem Versammlungsgesetz gibt es oft einen offiziell benannten Versammlungsleiter.

Im allgemeinen Sprachgebrauch kann auch 'Sitzungsleiter' oder 'Moderator' verwendet werden, wobei 'Versammlungsleiter' oft eine formellere oder rechtlich definierte Rolle impliziert.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Der LEITER einer VerSAMMLUNG ist natürlich DER Chef im Ring (maskulin).

Bedeutungsmerkhilfe: Denk an eine große Versammlung (viele Leute) und eine Person, die sie leitet wie ein Kapitän sein Schiff – das ist der Versammlungsleiter.

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme (Ähnliche Bedeutung):

  • Sitzungsleiter: Oft austauschbar, vielleicht etwas weniger formell.
  • Vorsitzender: Kann ein Versammlungsleiter sein, aber 'Vorsitzender' bezeichnet eher eine dauerhafte Funktion in einer Organisation.
  • Tagungspräsident: Bei Konferenzen und Tagungen.
  • Moderator: Leitet eher Diskussionen, weniger formell als der Versammlungsleiter mit Ordnungsfunktion.

Antonyme/Gegenbegriffe:

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt ein Teilnehmer den Versammlungsleiter: "Darf ich kurz unterbrechen?"
Antwortet der Versammlungsleiter: "Gerne, aber nur wenn es zur Tagesordnung passt – und die habe ich gerade nicht zur Hand!" 😉

📜 Ein Gedicht über den Leiter

Der Versammlungsleiter, streng und klar,
führt durch die Punkte, Jahr für Jahr.
Erteilt das Wort, hält straff die Zügel,
damit die Sitzung wird zum Hügel,
den man erklimmt mit Plan und Sinn,
er ist der Chef, mittendrin!

❓ Wer bin ich? Ein Rätsel

Ich sorge für Ordnung, wenn viele sich treffen,
geb' das Signal, wann Münder was pfeffen.
Ich leite die Stimmen, mal Ja und mal Nein,
wer führt die Debatte? Wer mag das wohl sein?

Lösung: Der Versammlungsleiter

🧩 Wort-Bausteine

Das Wort 'Versammlungsleiter' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die Person, die eine Versammlung leitet.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Versammlungsleiter?

Das Wort 'Versammlungsleiter' ist maskulin. Der korrekte Artikel ist immer der Versammlungsleiter.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?