EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
rapper hip hop artist mc
رابر فنان هيب هوب مغني راب
rapero artista de hip hop
رپر هنرمند هیپ هاپ
rappeur artiste hip-hop mc
रैपर हिप हॉप कलाकार
rapper artista hip hop mc
ラッパー ヒップホップアーティスト
rapper artysta hip hop
rapper artista de hip hop mc
rapper artist hip hop
рэпер исполнитель хип-хопа
rapçi hip hop sanatçısı
репер хіп-хоп виконавець
说唱歌手 饶舌歌手

der  Rapper
A2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʁapɐ/

🎤 Was bedeutet 'der Rapper'?

Der Rapper bezeichnet eine männliche Person, die Rapmusik vorträgt. Rap ist eine Form des Sprechgesangs, die ein zentrales Element der Hip-Hop-Kultur ist. Der Begriff ist ein direktes Lehnwort aus dem Englischen.

Die weibliche Form lautet die Rapperin.

Es gibt nur diese eine Bedeutung für das Wort mit dem Artikel 'der'.

Artikelregeln für der, die und das

Männer immer Maskulinum.

Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.

Beispiele: der Arbeiter · der Bewohner · der Bürger · der Chef · der Cousin · der Direktor · der Einsatzleiter ...
⚠️ Ausnahmen: das Genie · das Herrchen · das Männchen

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

🧐 Grammatik von 'der Rapper' im Detail

Das Substantiv 'der Rapper' ist maskulin. Es wird nach der starken Deklination dekliniert.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelWort
NominativderRapper
GenitivdesRappers
DativdemRapper
AkkusativdenRapper
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelWort
NominativdieRapper
GenitivderRapper
DativdenRappern
AkkusativdieRapper

📝 Anwendungsbeispiele

  1. Der Rapper stand auf der Bühne und begeisterte das Publikum.
  2. Die Texte dieses Rappers sind sehr tiefgründig.
  3. Wir haben dem bekannten Rapper nach dem Konzert applaudiert.
  4. Ich habe gestern einen berühmten Rapper in der Stadt gesehen.
  5. Viele junge Rapper träumen von einer großen Karriere.

🗣️ Wie verwendet man 'Rapper'?

Der Begriff 'Rapper' wird hauptsächlich im Kontext von Musik, insbesondere der Hip-Hop-Szene, verwendet. Er beschreibt den Künstler, der die Rap-Verse vorträgt.

  • Kontext: Musik, Konzerte, Interviews, Musikindustrie, Jugendkultur.
  • Abgrenzung: Ein 'Sänger' singt Melodien, während ein 'Rapper' rhythmisch spricht (sprechsingt). Ein 'MC' (Master of Ceremonies) ist oft synonym mit Rapper, kann aber auch eine breitere Rolle als Gastgeber oder Anheizer haben.
  • Hinweis: Als englisches Lehnwort wird es im Deutschen genauso ausgesprochen wie im Englischen.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Denk an einen typischen männlichen Musiker: Der Mann rappt – der Rapper.

Bedeutungsmerkhilfe: Das englische Wort 'rap' bedeutet auch 'klopfen' oder 'schnell reden'. Ein Rapper 'klopft' quasi seine Worte im Takt und spricht sehr schnell.

🔄 Synonyme und Gegensätze

Synonyme (Ähnliche Wörter):

  • MC (Master of Ceremonies, oft synonym verwendet)
  • Sprechgesangskünstler (etwas formeller, beschreibender)
  • Hip-Hopper (breiter, kann auch Fans oder andere Kulturschaffende meinen)

Antonyme (Gegenteilige Begriffe):

  • Sänger / Sängerin (konzentriert sich auf Melodiegesang)
  • Instrumentalist / Instrumentalistin (spielt ein Instrument)
  • Schweiger / Schweigerin (als humorvoller Gegensatz: jemand, der nicht spricht)

⚠️ Achtung: 'Hip-Hopper' ist nicht immer ein exaktes Synonym, da es die gesamte Kultur umfassen kann, nicht nur den Musiker.

😂 Ein kleiner Reim zum Schmunzeln

Warum hat der Rapper immer einen Stift dabei?
Damit er seine Reime sofort 'runterschreiben' kann, wenn sie ihm einfallen – er will ja nichts 'verrappen'!

🎤 Ein kleiner Rap über den Rapper

Der Rapper steht im Licht, das Mic in der Hand,
Erzählt Geschichten aus dem ganzen Land.
Mit Worten schnell, im Rhythmus, im Takt,
Hat er die Menge sofort gepackt.
Beats donnern laut, der Bass vibriert,
Ein echter Künstler, der inspiriert.

❓ Wer bin ich? Ein Rätsel

Ich spiele nicht Gitarre, singe keine Ballade fein,
Doch meine Worte fließen schnell wie Wein.
Im Takt des Beats erzähl' ich vom Leben,
Kann mit Reimen ganze Säle zum Beben bringen.

Wer bin ich? → Der Rapper

🌐 Noch mehr Wissenswertes

  • Wortherkunft: Das Wort 'Rapper' stammt direkt aus dem amerikanischen Englisch und wurde unverändert ins Deutsche übernommen. Es leitet sich vom Verb 'to rap' ab (im Slang: schnell sprechen, plaudern).
  • Kulturelle Bedeutung: Rapper sind Schlüsselfiguren der Hip-Hop-Kultur, die oft soziale Kommentare, persönliche Geschichten oder auch Unterhaltung durch ihre Texte vermitteln.
  • Vielfalt: Es gibt unzählige Stilrichtungen innerhalb des Rap, von Gangsta-Rap über Conscious Rap bis hin zu Comedy-Rap.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Rapper?

Das Wort 'Rapper' ist im Deutschen maskulin. Der korrekte Artikel ist der: der Rapper (Singular) und die Rapper (Plural). Es bezeichnet einen männlichen Künstler, der Rapmusik macht.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?