EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
wastebasket trash can bin
سلة مهملات
papelera cubo de basura
سطل زباله
poubelle corbeille à papier
कूड़ेदान
cestino pattumiera
ゴミ箱
kosz na śmieci kosz na papier
lixeira cesto de papel
coș de gunoi
корзина для бумаг
çöp kutusu kağıt sepeti
смітник кошик для паперу
废纸篓

der  Papierkorb
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/paˈpiːɐ̯kɔʁp/

🗑️ Was genau ist ein Papierkorb?

Ein Papierkorb ist ein Behälter, der hauptsächlich dazu dient, Altpapier und anderen leichten, trockenen Büroabfall zu sammeln. Man findet ihn typischerweise in Büros, Arbeitszimmern oder neben Schreibtischen.

Im digitalen Kontext bezeichnet der Papierkorb auch den virtuellen Ort auf einem Computer, an dem gelöschte Dateien temporär gespeichert werden, bevor sie endgültig entfernt werden (ähnlich dem 'Recycle Bin' oder 'Trash').

🧐 Grammatik: Der Papierkorb im Detail

Das Wort "Papierkorb" ist ein maskulines Substantiv. Der Artikel ist der.

Deklination

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderPapierkorb
GenitivdesPapierkorb(e)s
DativdemPapierkorb(e)
AkkusativdenPapierkorb
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdiePapierkörbe
GenitivderPapierkörbe
DativdenPapierkörben
AkkusativdiePapierkörbe

Beispielsätze

  • Bitte wirf das zerknüllte Papier in den Papierkorb.
  • Der Hausmeister leert die Papierkörbe jeden Abend.
  • Ich habe die Datei versehentlich gelöscht, aber sie ist noch im digitalen Papierkorb.
  • Neben jedem Schreibtisch steht ein kleiner Papierkorb.

✍️ Wie verwendet man "Papierkorb"?

Der Begriff Papierkorb wird sehr häufig im Alltag verwendet, sowohl im physischen als auch im digitalen Sinne.

⚠️ Wichtiger Unterschied: Ein Papierkorb ist spezifisch für Papier und trockenen Abfall gedacht. Für allgemeinen Müll (Essensreste, feuchter Abfall) verwendet man eher einen Mülleimer oder Abfalleimer.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Für den Artikel 'der': Denk an einen starken Mann (der Mann), der einen schweren Korb voller Papier trägt. Der Korb ist maskulin.

Für die Bedeutung: Das Wort setzt sich zusammen aus Papier und Korb. Es ist also buchstäblich ein Korb für Papier.

↔️ Synonyme & Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Papierbehälter (neutraler)
  • Abfalleimer für Papier (genauer, aber länger)
  • (digital) Papierkorb / Trash / Recycle Bin

Antonyme (Gegenteil)

Ähnliche, aber unterschiedliche Wörter

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Papierkorb im Büro gekündigt?

Er fühlte sich ständig nur ausgenutzt und am Ende war er immer leer!

📜 Ein Gedicht über den Papierkorb

Im Büro, still und bescheiden,
steht er da, um Leid zu meiden.
Was misslingt, zerknüllt und alt,
findet in ihm seinen Halt.
Der Papierkorb, treu und schlicht,
vergisst die alten Fehler nicht,
Bis geleert, dann ist er rein,
bereit für neuen Papierschein.

❓ Rätselzeit

Ich steh' im Raum, doch hab kein Haus.
Ich fresse Papier, Blatt für Blatt, zuhaus'.
Digital halt' ich fest, was du gelöscht,
Bis du mich leerst und alles verhöhnst.

Was bin ich?

Lösung: Der Papierkorb

💡 Sonstiges Wissenswertes

Wortzusammensetzung

Das Wort "Papierkorb" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Digitale Evolution

Die Metapher des Papierkorbs wurde früh in grafischen Benutzeroberflächen (GUIs) von Computern eingeführt, um das Löschen von Dateien intuitiver zu gestalten. Der erste digitale Papierkorb erschien auf dem Apple Lisa im Jahr 1983.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Papierkorb?

Das Wort 'Papierkorb' ist maskulin: der Papierkorb, die Papierkörbe.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?