EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
summer weather
طقس صيفي
clima de verano
هوای تابستانی
temps d'été
गर्मियों का मौसम
tempo estivo
夏の天気
pogoda letnia
tempo de verão
vreme de vară
летняя погода
yaz havası
літня погода
夏季天气

das  Sommerwetter
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈzɔmɐˌvɛtɐ/

☀️ Was bedeutet "das Sommerwetter"?

Das Sommerwetter beschreibt das typische Wetter während der Sommermonate. Es ist meist durch Sonnenschein, Wärme und oft auch Trockenheit gekennzeichnet. Es ist ein zusammengesetztes Substantiv aus der Sommer und das Wetter.

Es gibt nur einen Artikel für dieses Wort: das. Das Geschlecht wird vom Grundwort Wetter bestimmt (das Wetter).

📜 Grammatik im Detail: das Sommerwetter

Das Sommerwetter ist ein sächliches (neutrales) Substantiv. Es wird normalerweise im Singular verwendet, da Wetter oft als unzählbar betrachtet wird. Der Plural (die Sommerwetter) ist sehr selten und wird nur verwendet, um verschiedene Arten von Sommerwetterlagen über Zeiträume hinweg zu beschreiben.

Deklination (Singular)

Deklination von das Sommerwetter (Singular)
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdas Sommerwetterein Sommerwetter
Genitivdes Sommerwetterseines Sommerwetters
Dativdem Sommerwettereinem Sommerwetter
Akkusativdas Sommerwetterein Sommerwetter

Deklination (Plural - selten)

Deklination von die Sommerwetter (Plural - selten)
FallBestimmter Artikel
Nominativdie Sommerwetter
Genitivder Sommerwetter
Dativden Sommerwettern
Akkusativdie Sommerwetter

Beispielsätze

  1. Wir genießen das herrliche Sommerwetter am See.
  2. Bei diesem Sommerwetter gehen alle ins Freibad.
  3. Das gute Sommerwetter hält hoffentlich noch lange an.
  4. Die Meteorologen sagen für nächste Woche wieder schönes Sommerwetter voraus.

🗣️ So verwendet man "Sommerwetter"

Das Sommerwetter wird verwendet, um das typische, meist angenehme Wetter im Sommer zu beschreiben. Es impliziert Wärme, Sonnenschein und gute Bedingungen für Aktivitäten im Freien.

  • Alltagssprache: Sehr gebräuchlich, wenn man über das aktuelle Wetter spricht oder Pläne für den Sommer macht. "Hoffentlich haben wir im Urlaub gutes Sommerwetter."
  • Wetterberichte: Wird oft verwendet, um eine Periode mit warmem, sonnigem Wetter anzukündigen oder zu beschreiben.
  • Abgrenzung: Es ist spezifischer als nur "warmes Wetter" oder "Sonnenschein", da es sich explizit auf die Jahreszeit bezieht. Es unterscheidet sich von Hitze (oft als unangenehm heiß empfunden) oder Hitzewelle (längere Periode extremer Hitze).

🧠 Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Das Grundwort ist das Wetter. Wie das Wetter, so das Sommerwetter – beides sächlich (das)!

Bedeutungsmerkhilfe: Denk an einen Sommertag ☀️ mit perfektem Wetter 🏖️ – das ist Sommerwetter!

↔️ Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

⚠️ Achtung: Hitze ist nicht direkt ein Synonym, da Sommerwetter auch angenehm warm sein kann, während Hitze oft extreme Wärme bedeutet.

😄 Ein kleiner Witz

Fragt der Lehrer: "Was ist flüssiger als Wasser?"
Fritzchen: "Hausaufgaben! Die sind nämlich überflüssig!"
(Okay, nicht direkt über Sommerwetter, aber bei gutem Sommerwetter denkt man oft an Dinge, die man lieber täte als Hausaufgaben!)

Alternativ: Was sagt eine Wolke zur anderen über dem Strand bei bestem Sommerwetter? "Bleib locker, heute müssen wir nicht weinen!"

✍️ Gedicht über das Sommerwetter

Die Sonne lacht vom Himmelszelt,
die Wärme sich zur Erde gesellt.
Das ist das Wetter, das uns freut,
Sommerwetter weit und breit.

Man sitzt im Park, am kühlen See,
sagt "Winter, Kälte – ade!"
Genießt die Tage hell und lang,
bei Vogelzwitschern und Gesang.

❓ Rätselzeit

Ich bringe Wärme, Licht und Glück,
vertreibe Wolken Stück für Stück.
Im Juli und August bin ich der Star,
für Freibad, Eis und Grillfest da.

Was bin ich? ... Das Sommerwetter

🧩 Sonstiges Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Kulturelles: Gutes Sommerwetter hat in Deutschland einen hohen Stellenwert, da die Sommer manchmal wechselhaft sein können. Lange Perioden schönen Wetters werden oft intensiv für Freizeitaktivitäten genutzt.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Sommerwetter?

Das Wort "Sommerwetter" ist sächlich. Der korrekte Artikel ist immer das: das Sommerwetter.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?