EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
photo album picture album
ألبوم صور مجموعة صور
álbum de fotos álbum de imágenes
آلبوم عکس دفترچه عکس
album photo album d'images
फोटो एलबम तस्वीरों का संग्रह
album fotografico album di foto
写真アルバム フォトアルバム
album zdjęć album fotograficzny
álbum de fotos álbum de imagens
album foto album de poze
фотоальбом альбом с фотографиями
fotoğraf albümü resim albümü
фотоальбом альбом з фотографіями
相册 照片集

das  Fotoalbum
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈfoːtoˌʔalbʊm/

📖 Was genau ist ein Fotoalbum?

Ein Fotoalbum (Substantiv, Neutrum) bezeichnet ein Buch oder eine Mappe mit leeren Seiten oder speziellen Halterungen, die dazu dient, Fotografien (Fotos) einzukleben, einzustecken oder anderweitig zu befestigen. Es ist ein klassisches Medium zur Aufbewahrung und Präsentation von persönlichen Erinnerungen, wie zum Beispiel von Urlauben, Familienfeiern oder anderen besonderen Ereignissen.

Der Artikel ist immer das: das Fotoalbum.

Artikelregeln für der, die und das

Bücher, Dokumente meistens Neutrum.

Vorsicht: sehe Ausnahmen

Beispiele: das Abendblatt · das Adressbuch · das Album · das Altpapier · das Amtsblatt · das Anmeldeformular · ...
⚠️ Ausnahmen: der Beipackzettel · der Bildband · der Brief · der Datenträger · der Duden · der Einband · der Fahrp...

-um meistens Neutrum.

Vorsicht: Nomen mit '-aum' sind immer männlich.

Beispiele: das Album · das Aluminium · das Antibiotikum · das Aquarium · das Atrium · das Bundeswirtschaftsmini...
⚠️ Ausnahmen: der Albtraum · der Baum · der Irrtum · der Konsum · der Raum · der Schaum · der Traum

📐 Grammatik unter der Lupe: Das Fotoalbum

Das Wort "Fotoalbum" ist ein Neutrum. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)

Deklination von "das Fotoalbum" im Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdasFotoalbum
GenitivdesFotoalbums / Fotoalbumes
DativdemFotoalbum
AkkusativdasFotoalbum

Plural (Mehrzahl)

Deklination von "die Fotoalben" im Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieFotoalben
GenitivderFotoalben
DativdenFotoalben
AkkusativdieFotoalben

💡 Beispielsätze

  1. Oma zeigt uns gerne ihr altes Fotoalbum.
  2. Die Seiten des Fotoalbums waren schon leicht vergilbt.
  3. Ich habe dem Fotoalbum ein neues Foto hinzugefügt.
  4. Wir haben viele Fotoalben aus unserer Kindheit.

💬 Wie verwendet man "Fotoalbum"?

Ein Fotoalbum wird typischerweise verwendet, um:

  • Erinnerungen zu bewahren: Fotos von wichtigen Lebensereignissen (Hochzeiten, Geburtstage, Reisen) werden gesammelt und geordnet.
  • Geschichten zu erzählen: Durch die Anordnung der Bilder kann eine chronologische oder thematische Geschichte erzählt werden.
  • Ein persönliches Geschenk zu gestalten: Ein selbst gestaltetes Fotoalbum ist ein beliebtes und persönliches Geschenk.

Im digitalen Zeitalter gibt es auch digitale Fotoalben (Software oder Online-Dienste), aber der Begriff "Fotoalbum" bezieht sich meistens auf die physische Buchform. Es strahlt oft eine gewisse Nostalgie und Beständigkeit aus im Vergleich zu rein digitalen Sammlungen.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikel-Merkregel

Denk an "das Buch". Ein Fotoalbum ist eine Art Buch, das Fotos enthält. Bücher sind oft Neutrum im Deutschen (das Buch, das Heft). Daher: das Fotoalbum. Oder stell dir vor, das ist ein neutraler Behälter für deine bunten Erinnerungen.

Bedeutungs-Merkregel

Das Wort ist eine einfache Zusammensetzung: Foto + Album. Ein Album für Fotos. Ganz logisch! 📸 + 📖 = Fotoalbum.

↔️ Synonyme und Gegenpole

Synonyme (Ähnliche Wörter)

  • Bilderalbum: Sehr ähnlich, betont den Inhalt (Bilder).
  • Fotobuch: Oft moderner, kann auch digital gedruckt sein, aber im Prinzip gleich.
  • Sammelalbum (für Fotos): Allgemeiner Begriff, wenn der Fokus auf dem Sammeln liegt.

Antonyme/Gegenbegriffe (indirekt)

  • Digitale Fotogalerie/Cloud-Speicher: Die moderne, immaterielle Art der Fotoaufbewahrung.
  • Diashow: Eine Präsentationsform, keine statische Sammlung.
  • Fotodatei/Ordner (digital): Einzelne oder gruppierte digitale Bilder auf einem Computer.

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat das Fotoalbum beim Therapeuten angerufen?

Weil es zu viele unentwickelte Probleme hatte! 😉

✒️ Gedicht über das Fotoalbum

Ein Buch aus Pappe, fest und fein,
hält Bilder fest, vom Sonnenschein.
Erinnerung, in Glanz und Matt,
im Fotoalbum, Blatt für Blatt.
Von Kindheitstagen, Fest und Spiel,
bewahrt es Momente, ach so viel.

❓ Ein kleines Rätsel

Ich habe Blätter, doch bin kein Baum.
Ich zeige Gesichter, erfülle manchen Traum.
Ich halte fest, was längst vergangen ist.
Man blättert in mir, wenn man jemanden vermisst.

Was bin ich?

Lösung: Das Fotoalbum

🧩 Wortbausteine und Sonstiges

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Fotoalbum" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Foto: Kurzform von Fotografie, abgeleitet vom griechischen phos (φῶς) für "Licht" und graphein (γράφειν) für "zeichnen" oder "schreiben". Also "mit Licht zeichnen".
  • Album: Abgeleitet vom lateinischen album, was "weiße Tafel" oder "Verzeichnis" bedeutet. Ursprünglich eine Tafel für öffentliche Bekanntmachungen im alten Rom.

Zusammen ergibt sich also wörtlich ein "Lichtzeichnungs-Verzeichnis" oder einfacher: ein Buch zum Sammeln von Fotografien.

Kulturelle Bedeutung: Fotoalben sind wichtige Träger von Familiengeschichte und persönlicher Identität. Das gemeinsame Betrachten kann soziale Bindungen stärken.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Fotoalbum?

Das deutsche Wort für Fotoalbum ist ein Neutrum, der korrekte Artikel lautet also immer das Fotoalbum.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?