das
Autowrack
🚗 Was genau ist ein Autowrack?
Ein Autowrack (sächlich, Genus: Neutrum) bezeichnet ein stark beschädigtes, nicht mehr fahrtüchtiges oder schrottreifes Auto. Es handelt sich oft um Unfallfahrzeuge oder sehr alte Autos, deren Reparatur sich wirtschaftlich nicht mehr lohnt.
Das Wort ist eine Zusammensetzung aus Auto und Wrack (ein zerstörtes Schiff oder Fahrzeug). Da Wrack sächlich ist (das Wrack), ist auch das Autowrack sächlich. ⚠️ Es gibt nur diesen einen Artikel.
🧐 Grammatik unter der Lupe: das Autowrack
Das Substantiv "Autowrack" ist sächlich (Neutrum). Der korrekte Artikel ist daher immer das.
Deklination (Beugung)
Beispielsätze
💬 Wie verwendet man "Autowrack"?
Der Begriff Autowrack wird meist verwendet, um den Zustand eines Autos nach einem schweren Unfall oder nach langer Vernachlässigung zu beschreiben. Es impliziert, dass das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit oder reparabel ist und oft zur Verschrottung bestimmt ist.
- Kontext: Unfallberichte, Schrottplätze, Beschreibung sehr alter/kaputter Fahrzeuge.
- Abgrenzung: Ein Gebrauchtwagen ist fahrtüchtig. Ein Oldtimer kann alt sein, ist aber gepflegt und wertvoll. Ein Schrottauto ist ein Synonym, das oft austauschbar verwendet wird.
- Umgangssprache: Manchmal wird der Begriff leicht übertrieben für ein Auto in sehr schlechtem Zustand verwendet, auch wenn es vielleicht noch fährt ("Meine alte Karre ist ein echtes Wrack.").
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Artikelmerkhilfe: Denk an DAS Blech und DAS Metall, aus dem DAS Auto gemacht ist. Wenn es kaputt ist, ist es eben DAS Wrack, DAS Autowrack.
Bedeutungsmerkhilfe: Ein Auto, das einen Knacks hat, wird zum Wrack. Auto + Wrack = Autowrack.
↔️ Ähnliche und gegensätzliche Begriffe
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- Schrottauto (das): Sehr ähnlich, oft austauschbar.
- Unfallwagen (der): Spezifischer, bezieht sich auf ein Auto, das einen Unfall hatte (kann aber theoretisch repariert werden).
- Karre (die): Umgangssprachlich, oft abwertend für ein altes, schlechtes Auto.
- Wrack (das): Allgemeiner Begriff für etwas Zerstörtes (Schiff, Flugzeug, Auto).
😄 Ein kleiner Scherz
Warum nehmen Autowracks nie an Rennen teil?
Weil sie schon beim Start total ausgebrannt sind!
📜 Rostige Reime
Am Straßenrand, im nassen Gras,
steht traurig und allein das Wrack, blass.
Einst fuhr es schnell, mit Glanz und Licht,
jetzt fehlt ihm Motor und Gesicht.
Ein Autowrack, vom Rost zerfressen,
hat seine besten Tag' vergessen.
❓ Kleines Rätsel
Ich habe Räder, doch ich roll' nicht mehr.
Ich hatte Glanz, doch nun bin ich leer.
Nach Crash und Rost ist meine Zeit vorbei,
auf dem Schrottplatz endet meine Fahrerei.
Was bin ich?
Lösung: das Autowrack
⚙️ Wortbausteine & Wissenswertes
Wortzusammensetzung:
Das Wort "Autowrack" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
Die sächliche Form (das) wird vom Grundwort "Wrack" übernommen.
Trivia:
Autowracks sind eine wichtige Quelle für Recyclingmaterialien wie Stahl, Aluminium und Kunststoffe. Die fachgerechte Entsorgung ist wichtig, um Umweltbelastungen durch auslaufende Flüssigkeiten (Öl, Kühlmittel) zu vermeiden.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Autowrack?
Das Wort 'Autowrack' ist sächlich. Daher ist der einzig korrekte Artikel das: das Autowrack, des Autowracks, dem Autowrack, das Autowrack. Die Mehrzahl lautet die Autowracks.