EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
style of play playing style
أسلوب اللعب طريقة اللعب
estilo de juego manera de jugar
سبک بازی روش بازی
style de jeu manière de jouer
खेल शैली खेल का तरीका
stile di gioco modo di giocare
プレイスタイル 遊び方
styl gry sposób gry
estilo de jogo modo de jogar
stil de joc mod de joc
стиль игры манера игры
oyun tarzı oyun şekli
стиль гри манера гри
比赛风格 玩法

die  Spielweise
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʃpiːlˌvaɪzə/

📖 Was bedeutet 'die Spielweise'?

Die Spielweise beschreibt die Art und Weise, wie etwas gespielt wird oder wie jemand spielt. Es bezieht sich auf den charakteristischen Stil, die Methode oder die Taktik, die in einem Spiel, einer Sportart oder auch bei der Interpretation eines Musikstücks angewendet wird.

  • Im Sport: die taktische Ausrichtung einer Mannschaft oder die Technik eines einzelnen Spielers (z.B. eine offensive Spielweise, eine technisch versierte Spielweise).
  • In der Musik: die Art der Interpretation oder Ausführung eines Stücks (z.B. eine gefühlvolle Spielweise, eine virtuose Spielweise).
  • Bei Spielen (Brettspiele, Videospiele): die Strategie oder der bevorzugte Ansatz eines Spielers (z.B. eine aggressive Spielweise, eine vorsichtige Spielweise).

Es ist ein zusammengesetztes Wort aus Spiel und Weise.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik unter der Lupe: Die Spielweise

Das Wort Spielweise ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist die.

Singular

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieSpielweise
GenitivderSpielweise
DativderSpielweise
AkkusativdieSpielweise

Plural

Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieSpielweisen
GenitivderSpielweisen
DativdenSpielweisen
AkkusativdieSpielweisen

Beispielsätze

  1. Die Spielweise der Mannschaft war heute sehr defensiv.
  2. Seine virtuose Spielweise am Klavier begeisterte das Publikum.
  3. Man erkennt ihn an seiner typischen Spielweise im Schach.
  4. Es gibt verschiedene Spielweisen, um dieses Level zu meistern.

💡 Anwendung im Kontext

Die Spielweise wird häufig verwendet, um den Stil oder die Taktik in verschiedenen Bereichen zu beschreiben:

  • Sportanalyse: Journalisten und Trainer analysieren oft die Spielweise von Teams oder Athleten ("Ihre schnelle Spielweise überforderte den Gegner.").
  • Musikkritik: Rezensenten beschreiben die Interpretation eines Musikers als seine individuelle Spielweise ("Die zarte Spielweise passte perfekt zum Charakter des Stücks.").
  • Spielstrategie: In Diskussionen über Brett- oder Videospiele wird über die beste Spielweise diskutiert ("Eine aggressive Spielweise ist hier riskant.").

Es ist ein spezifischerer Begriff als Art oder Methode und bezieht sich klar auf den Akt des Spielens. Es ist sehr ähnlich zu Spielstil, wobei Spielweise oft etwas technischer oder taktischer klingen kann, während Spielstil auch die Ästhetik umfassen kann. Die Begriffe werden aber häufig synonym verwendet.

🧠 Eselsbrücken zur Spielweise

Artikelmerkhilfe: Denk an die Art und Weise. Das Wort 'Weise' ist feminin (die Weise), und das bestimmt den Artikel von Spiel-weise. Also: die Spielweise.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie jemand spielt (Spiel) und auf welche Weise er das tut – elegant, aggressiv, vorsichtig? Das ist seine Spielweise.

🔄 Synonyme & Gegensätze

Synonyme:

Antonyme (kontextabhängig):

  • Spielzug: Eine einzelne Aktion oder Bewegung in einem Spiel.
  • Strategie: Der übergeordnete Plan, der die Spielweise beeinflusst.
  • Technik: Die spezifischen Fertigkeiten, die eine Spielweise ermöglichen.

😄 Ein kleiner Scherz

Warum spielen Skelette so schlecht Poker?
Sie haben keine gute Spielweise – man kann ihnen direkt in die Karten schauen und sie haben kein Pokerface!

✍️ Gedicht zur Spielweise

Ob Fußball, Schach, ob Saitenklang,
die Spielweise prägt den Fortgang.
Mal schnell, mal schlau, mal voll Gefühl,
zeigt sie des Spielers Ziel und Stil.
Verteidigung, Angriff, Zug um Zug,
die Spielweise ist nie genug
zu analysieren, fein und klar,
sie macht den Meister offenbar.

🧩 Rätselzeit

Ich bin die Art, wie du agierst,
wenn du am Brett die Züge führst.
Ich zeige, wie die Mannschaft kämpft,
ob sie den Gegner stürmt oder dämpft.
Auch Musikern bin ich eigen,
wenn sie ihr Können auf der Bühne zeigen.

Wer oder was bin ich?

(Lösung: die Spielweise)

📌 Sonstige Hinweise

Wortzusammensetzung:

Das Wort Spielweise ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Da das Grundwort 'Weise' feminin ist (die Weise), ist auch das Kompositum 'Spielweise' feminin (die Spielweise).

Typische Verbindungen:

  • aggressive / defensive Spielweise
  • technische / taktische Spielweise
  • kreative / unkonventionelle Spielweise
  • eine Spielweise entwickeln / ändern / analysieren

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Spielweise?

Das Wort 'Spielweise' ist feminin, also heißt es die Spielweise. Es beschreibt die Art und Weise, wie etwas gespielt wird (z.B. im Sport, in der Musik oder bei Spielen).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?