EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
high season peak season
الموسم العالي موسم الذروة
temporada alta temporada pico
فصل اوج فصل پررونق
haute saison saison de pointe
उच्च मौसम चोटी का मौसम
alta stagione stagione di punta
ハイシーズン ピークシーズン
sezon wysoki sezon szczytowy
alta temporada época alta
sezon de vârf sezon înalt
высокий сезон пиковый сезон
yüksek sezon zirve sezonu
високий сезон піковий сезон
旺季 高峰季节

die  Hochsaison
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/hoːxzaˈzoːn/

🏖️ Was bedeutet "die Hochsaison"?

Die Hochsaison bezeichnet die Zeit des Jahres, in der ein bestimmter Ort oder eine bestimmte Branche (insbesondere der Tourismus) die größte Nachfrage, die höchsten Besucherzahlen und oft auch die höchsten Preise verzeichnet. Es ist die Hauptreisezeit, oft abhängig von klimatischen Bedingungen (z. B. Sommer am Meer, Winter in Skigebieten) oder Ferienzeiten.

Im Grunde ist es die Zeit, in der am meisten los ist!

🧐 Grammatik im Detail: Die Hochsaison

"Hochsaison" ist ein feminines Substantiv und wird daher mit dem Artikel die verwendet. Es wird meistens im Singular benutzt, da es sich auf einen spezifischen Zeitraum bezieht. Ein Plural ("die Hochsaisons") ist grammatikalisch möglich, aber selten gebräuchlich.

Deklination Singular (Einzahl)

Deklination von "die Hochsaison" (Singular)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ (Wer/Was?) die Hochsaison
Genitiv (Wessen?) der Hochsaison
Dativ (Wem?) der Hochsaison
Akkusativ (Wen/Was?) die Hochsaison

Beispielsätze

  • In der Hochsaison sind die Hotels oft ausgebucht.

  • Wir vermeiden es, während der Hochsaison zu reisen, weil alles teurer ist.

  • Der Beginn der Hochsaison variiert je nach Urlaubsregion.

💡 So wird "die Hochsaison" verwendet

Der Begriff die Hochsaison ist untrennbar mit dem Tourismus und der Reisebranche verbunden. Man spricht von der Hochsaison in Bezug auf:

  • Urlaubsziele: Sommer an der Küste, Winter in den Bergen.
  • Veranstaltungen: Die Zeit um große Festivals oder Messen kann als lokale Hochsaison gelten.
  • Wirtschaftliche Aspekte: Höhere Preise für Flüge, Unterkünfte und Dienstleistungen sind typisch.

Im Gegensatz dazu steht die Nebensaison (weniger los, oft günstiger) und manchmal auch die Zwischensaison.

Manchmal wird der Begriff auch metaphorisch für eine Zeit höchster Aktivität oder Nachfrage in anderen Branchen verwendet, dies ist aber seltener.

🧠 Merkhilfen für "die Hochsaison"

Artikel merken

Die Saison (feminin) ist die Basis, und auch die HOCHsaison bleibt eine die. Denk an die Zeit der vielen Touristen.

Bedeutung merken

Hoch wie hohe Preise, hohe Besucherzahlen, hohe Temperaturen (im Sommer) – das ist die Zeit, in der alles auf dem Höhepunkt ist: die Hochsaison.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Hauptsaison: Sehr häufiges Synonym, oft austauschbar.
  • Spitzenzeit: Betont den Höhepunkt der Nachfrage.
  • Primetime (im übertragenen Sinne): Seltener, eher für Medien, kann aber passen.

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)

  • Nebensaison: Die Zeit mit geringerer Nachfrage und niedrigeren Preisen.
  • Zwischensaison: Die Übergangszeit zwischen Hoch- und Nebensaison.
  • Saure-Gurken-Zeit: Umgangssprachlich für eine geschäftsschwache Zeit (nicht spezifisch für Tourismus).

⚠️ Achtung: Nicht verwechseln mit "Hochzeit" (marriage)! Obwohl beide "hoch" enthalten, bedeuten sie völlig unterschiedliche Dinge.

😂 Ein kleiner Witz

Fragt der Hotelgast den Portier: "Sagen Sie mal, ist hier immer so viel los?"
Antwortet der Portier: "Nein, nur in der Hochsaison."
Fragt der Gast: "Und wann ist die?"
Portier: "Immer genau dann, wenn Sie hier sind!"

📜 Gedicht zur Hochsaison

Die Sonne brennt, der Strand ist voll,
Die Preise steigen – na toll!
Die Kinder schreien, die Schlange lang,
Musik erfüllt den Feriengang.
Es ist die Zeit, laut und begehrt,
Die Hochsaison, hoch verehrt.
Wer Ruhe sucht, der reist sodann,
Wenn Herbst und Nebel zieh'n ins Land.

❓ Rätsel

Ich komme jedes Jahr zur gleichen Zeit,
mal im Sommer, mal wenn's schneit.
Die Preise klettern hoch hinaus,
und viele Menschen strömen aus dem Haus.
Hotels sind voll, am Strand kein Platz,
ich bin der Reise höchster Schatz (oder Frust?).

Wer bin ich?
... Die Hochsaison

🧩 Weitere Informationen

Wortzusammensetzung

Das Wort "Hochsaison" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Hoch: Adjektiv, das hier "hoch", "hauptsächlich" oder "maximal" bedeutet.
  • Saison: Substantiv (aus dem Französischen "saison" = Jahreszeit), das einen bestimmten Zeitraum im Jahr bezeichnet.

Zusammen ergibt es die "Haupt-Jahreszeit" oder die "Zeit des Höhepunkts".

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Hochsaison?

Der korrekte Artikel für Hochsaison ist die. Es handelt sich um ein feminines Substantiv (die Hochsaison, der Hochsaison, der Hochsaison, die Hochsaison) und bezeichnet die Hauptreisezeit mit der höchsten Nachfrage und den höchsten Preisen, insbesondere im Tourismus.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?