EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
rear window back window
النافذة الخلفية
ventana trasera
شیشه عقب
lunette arrière
पीछे की खिड़की
finestrino posteriore
リアウィンドウ
tylna szyba
vidro traseiro
geam spate
заднее стекло
arka cam
заднє вікно
后挡风玻璃

die  Heckscheibe
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈhɛkˌʃaɪbə/

🚗 Was genau ist eine Heckscheibe?

Die Heckscheibe ist die Glasscheibe am hinteren Teil eines Fahrzeugs, insbesondere eines Autos. Sie ermöglicht die Sicht nach hinten und ist oft mit einer Heizung ausgestattet, um Beschlag oder Eis zu entfernen.

Das Wort ist feminin, daher heißt es immer die Heckscheibe.

Es gibt keine unterschiedlichen Bedeutungen basierend auf dem Artikel, da nur "die" verwendet wird.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik: Die Deklination von 'die Heckscheibe'

Das Substantiv "Heckscheibe" ist feminin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)

Deklination von die Heckscheibe (Singular)
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativ (1. Fall)die Heckscheibeeine Heckscheibe
Genitiv (2. Fall)der Heckscheibeeiner Heckscheibe
Dativ (3. Fall)der Heckscheibeeiner Heckscheibe
Akkusativ (4. Fall)die Heckscheibeeine Heckscheibe

Plural (Mehrzahl)

Deklination von die Heckscheiben (Plural)
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativ (1. Fall)die Heckscheiben- Heckscheiben
Genitiv (2. Fall)der Heckscheiben- Heckscheiben
Dativ (3. Fall)den Heckscheiben- Heckscheiben
Akkusativ (4. Fall)die Heckscheiben- Heckscheiben

Beispielsätze

  • Die Heckscheibe meines Autos ist beschlagen.
  • Kannst du bitte die Heckscheibe putzen?
  • Ein Stein hat einen Riss in der Heckscheibe verursacht.
  • Die Heizdrähte der Heckscheibe funktionieren nicht mehr.

🔧 Wann und wie verwendet man 'Heckscheibe'?

Der Begriff Heckscheibe wird spezifisch im Kontext von Fahrzeugen verwendet. Er bezeichnet ausschließlich die hintere Scheibe.

  • Im Alltag: Wenn man über das Auto spricht, z.B. beim Putzen ("Ich wische die Heckscheibe"), beim Fahren ("Ich sehe nichts durch die vereiste Heckscheibe") oder bei Reparaturen ("Die Heckscheibe muss ausgetauscht werden").
  • Im technischen Kontext: In Werkstätten, bei Versicherungen oder in der Automobilindustrie wird der Begriff präzise verwendet.
  • Abgrenzung: Es ist wichtig, die Heckscheibe von der Frontscheibe (oder Windschutzscheibe) und den Seitenscheiben zu unterscheiden.

Der Begriff ist sehr gebräuchlich und wird von allen Sprechern verstanden, die über Autos reden.

🧠 Eselsbrücken zur Heckscheibe

Für den Artikel 'die': Denk daran, dass die Scheibe generell feminin ist. Egal ob Front-, Seiten- oder eben Heckscheibe – es bleibt die Scheibe.

Für die Bedeutung: Das Heck eines Schiffes oder Flugzeugs ist hinten. Genauso ist die Heckscheibe die Scheibe am hinteren Ende des Autos.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (Wörter mit gleicher Bedeutung):

  • Rückfenster: Ein häufig verwendetes Synonym.
  • Hinterfenster: Seltener, aber ebenfalls verständlich.

Antonyme (Gegenteilige Begriffe):

⚠️ Achtung: Verwechsle die Heckscheibe nicht mit dem Heckfenster eines Gebäudes, obwohl die Wortbildung ähnlich ist. Der Kontext (Fahrzeug) ist entscheidend.

😄 Ein kleiner Scherz

Warum haben Autos Heckscheibenheizungen?

Damit man beim Schieben im Winter warme Hände bekommt! 😉

✍️ Gedicht über die Heckscheibe

Am Auto ganz hinten, klar und rein,
lässt sie den Blick nach draußen sein.
Die Heckscheibe, oft mit Heizung versehen,
lässt uns im Rückspiegel die Welt verstehen.
Ob Regen, Schnee, ob Sonnenschein,
durch sie blickt man sicher heim.

🤔 Rätselzeit

Ich bin aus Glas und sitz' am End',
wo das Auto rückwärts lenkt.
Ich zeige dir, was hinter dir geschieht,
und werd' im Winter oft erglüht.

Was bin ich?

Lösung: Die Heckscheibe

✨ Sonstiges Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Heckscheibe" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Technisches Detail: Viele Heckscheiben haben feine Heizdrähte (die Heckscheibenheizung), die bei Kälte oder Feuchtigkeit eingeschaltet werden können, um die Sicht zu verbessern. Diese sind oft als horizontale Linien sichtbar.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Heckscheibe?

Das Wort "Heckscheibe" ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist ausschließlich die: die Heckscheibe, die Heckscheiben (Plural).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?