EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
peninsula
شبه جزيرة
península
شبه جزیره
péninsule
प्रायद्वीप
penisola
半島
półwysep
península
peninsulă
полуостров
yarımada
півострів
半岛

die  Halbinsel
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈhalbʔɪnzəl/

🗺️ Was genau ist eine Halbinsel?

Eine Halbinsel ist ein geografisches Merkmal: ein Stück Land, das an drei Seiten von Wasser umgeben ist, aber noch mit dem Festland verbunden ist. Denk zum Beispiel an Italien oder die koreanische Halbinsel.

Das Wort ist feminin, daher heißt es immer die Halbinsel.

Es setzt sich zusammen aus halb und Insel. Eine Insel ist ja komplett von Wasser umgeben, eine Halbinsel eben nur halb (oder genauer gesagt, überwiegend).

Die Grammatik der Halbinsel: Ein Überblick

Das Substantiv „Halbinsel“ ist feminin. Hier ist die Deklination:

Deklination Singular (Einzahl)

Deklination von "die Halbinsel" im Singular
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativ (1. Fall)die Halbinseleine Halbinsel
Genitiv (2. Fall)der Halbinseleiner Halbinsel
Dativ (3. Fall)der Halbinseleiner Halbinsel
Akkusativ (4. Fall)die Halbinseleine Halbinsel

Deklination Plural (Mehrzahl)

Deklination von "die Halbinseln" im Plural
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdie Halbinselnkeine Halbinseln
Genitivder Halbinselnkeiner Halbinseln
Dativden Halbinselnkeinen Halbinseln
Akkusativdie Halbinselnkeine Halbinseln

Beispielsätze

  • Italien ist eine bekannte Halbinsel im Mittelmeer.
  • Wir haben unseren Urlaub auf einer kleinen Halbinsel an der Küste verbracht.
  • Die Geografie der Halbinsel ist sehr vielfältig.
  • Viele Vögel brüten auf den Halbinseln der Region.

Verwendung im Alltag: Wann spricht man von einer Halbinsel?

Der Begriff die Halbinsel wird hauptsächlich in geografischen Kontexten verwendet, sowohl im Alltag als auch in wissenschaftlichen Texten.

  • Geografie & Karten: Beschreibung von Landmassen (z.B. die Iberische Halbinsel, die Krim-Halbinsel).
  • Reiseberichte: Erzählungen über Urlaube oder Erkundungen in solchen Gebieten.
  • Nachrichten & Politik: Diskussion über Regionen, die Halbinseln sind (z.B. die koreanische Halbinsel).

Im Vergleich zu einer Landzunge, die oft schmaler und spitzer ist, bezeichnet eine Halbinsel in der Regel eine größere, deutlich ausgeprägte Landmasse, die ins Meer ragt.

Merk dir's: die Halbinsel

Artikel-Eselsbrücke: Denk an die Insel. Eine Insel ist feminin. Eine Halbinsel ist quasi eine „halbe Insel“ und behält das weibliche Geschlecht bei: die Halbinsel.

Bedeutungs-Eselsbrücke: Stell dir eine Insel vor, die aber noch einen Arm zum Festland ausstreckt – sie ist nur halb im Wasser, also eine Halb-Insel.

Ähnliche und gegensätzliche Begriffe 🧐

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Die Landzunge: Oft schmaler und spitzer als eine Halbinsel, ragt ins Wasser.
  • Der Zipfel: Umgangssprachlich für eine kleine, vorspringende Landmasse.

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)

  • Die Insel: Komplett von Wasser umgeben.
  • Die Bucht: Eine Einbuchtung der Küstenlinie, das Gegenteil einer Ausbuchtung wie der Halbinsel.
  • Das Festland / Das Binnenland: Das Innere eines Kontinents, weit weg vom Meer.

⚠️ Achtung: Eine Nehrung ist zwar auch eine Landform an der Küste, aber sie ist typischerweise ein schmaler Sandstreifen, der ein Haff vom offenen Meer trennt – anders als eine Halbinsel.

Ein kleiner Scherz 😄

Warum sind Halbinseln so unentschlossen?

Weil sie nicht wissen, ob sie lieber Land oder Meer sein wollen!

Ein kleines Gedicht zur Halbinsel ✍️

Fast 'ne Insel, doch nicht ganz,
zeigt dem Meer den kühnen Schwanz.
An drei Seiten Wasser klar,
die Halbinsel, wunderbar.
Mit dem Festland fest im Bund,
liegt sie da zu jeder Stund'.

Kleines Rätsel 🤔

Ich bin fast eine Insel, doch hänge am Land,
bin oft auf Karten mit Wasser umrand'.
An drei Seiten nass, an einer Seite trocken,
wie nennt man mich, wenn Wellen locken?

Lösung: die Halbinsel

Noch mehr zur Halbinsel 💡

Wortzusammensetzung

Das Wort "Halbinsel" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • halb: Adjektiv/Adverb, das einen Teil (die Hälfte oder einen großen Teil) bezeichnet.
  • die Insel: Substantiv, feminin; ein vollständig von Wasser umgebenes Stück Land.

Zusammen ergibt sich die Bedeutung einer Landform, die fast eine Insel ist.

Bekannte Halbinseln

  • Die Apenninhalbinsel (Italien)
  • Die Iberische Halbinsel (Spanien, Portugal)
  • Die Skandinavische Halbinsel
  • Die Koreanische Halbinsel
  • Florida (USA)

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Halbinsel?

Das Wort "Halbinsel" ist ein weibliches Substantiv. Der korrekte Artikel ist immer die: die Halbinsel (Singular) und die Halbinseln (Plural).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?