EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
company history firm history corporate history
تاريخ الشركة تاريخ المؤسسة تاريخ الشركة
historia de la empresa historia de la firma historia corporativa
تاریخچه شرکت تاریخچه موسسه تاریخچه شرکتی
histoire de l'entreprise antécédents de la société chronique d'entreprise
कंपनी का इतिहास फर्म का इतिहास कॉर्पोरेट इतिहास
storia dell'azienda storia della ditta storia aziendale
会社の歴史 企業の歴史 会社沿革
historia firmy przeszłość firmy korporacyjna historia
história da empresa história da firma história corporativa
istoricul companiei istoricul firmei istorie corporativă
история компании история фирмы корпоративная история
şirket tarihi firm tarihçesi kurumsal tarih
історія компанії історія фірми корпоративна історія
公司历史 企业历史 公司沿革

die  Firmengeschichte
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈfɪʁmənɡəˌʃɪçtə/

📜 Was bedeutet "die Firmengeschichte"?

Die Firmengeschichte (Substantiv, feminin) bezeichnet die chronologische Darstellung der Entwicklung und der Ereignisse eines Unternehmens von seiner Gründung bis zur Gegenwart. Es umfasst wichtige Meilensteine, Erfolge, Herausforderungen und Veränderungen, die das Unternehmen geprägt haben.

Das Wort ist zusammengesetzt aus "die Firma" (das Unternehmen) und "die Geschichte". Da "Geschichte" feminin ist, ist auch das zusammengesetzte Wort "Firmengeschichte" feminin und hat den Artikel die.

Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort, daher ist die Zuordnung eindeutig. ⚠️ Achten Sie darauf, immer "die" zu verwenden.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

📊 Grammatik von Firmengeschichte im Detail

"Die Firmengeschichte" ist ein feminines Substantiv. Hier sind die Deklinationstabellen:

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieFirmengeschichte
GenitivderFirmengeschichte
DativderFirmengeschichte
AkkusativdieFirmengeschichte
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieFirmengeschichten
GenitivderFirmengeschichten
DativdenFirmengeschichten
AkkusativdieFirmengeschichten

Beispielsätze ✍️

  1. Die Firmengeschichte wurde zum Jubiläum veröffentlicht.
  2. Er recherchierte für seine Abschlussarbeit die Firmengeschichte des lokalen Betriebs.
  3. Wir lernten viel aus der wechselhaften Firmengeschichte.
  4. Viele Unternehmen dokumentieren ihre Firmengeschichten in Büchern oder auf Webseiten.

💡 Wie verwendet man Firmengeschichte?

Der Begriff "Firmengeschichte" wird hauptsächlich im wirtschaftlichen und historischen Kontext verwendet.

Es ist ein formellerer Begriff als z.B. "die Story der Firma", wird aber sowohl in Fachkreisen als auch in der allgemeineren Berichterstattung genutzt.

🧠 Eselsbrücken zur Firmengeschichte

Für den Artikel: Die Geschichte ist feminin, daher auch die Firmengeschichte. Denke an "die Erzählung" oder "die Chronik" - Geschichte ist weiblich!

Für die Bedeutung: Eine Firma hat viele Geschichten zu erzählen - das ist ihre Firmengeschichte.

🔄 Synonyme & Gegensätze

Synonyme:

  • Die Unternehmensgeschichte: Sehr ähnlich und oft austauschbar.
  • Der Werdegang (des Unternehmens): Betont mehr die Entwicklung und Karrierepfade innerhalb der Firma oder die Entwicklung der Firma selbst.
  • Die Chronik (des Unternehmens): Betont die zeitliche Abfolge der Ereignisse.

Gegensätze (konzeptuell):

Ähnliche Begriffe:

  • Die Gründungsgeschichte: Fokussiert nur auf die Anfangsphase des Unternehmens.
  • Die Produktgeschichte: Bezieht sich auf die Entwicklung eines bestimmten Produkts.

😄 Ein kleiner Scherz

Warum war die Firmengeschichte beim Betriebsausflug so beliebt?

Weil sie immer die besten alten Anekdoten kannte! 😄

✍️ Gedicht zur Firmengeschichte

Von Gründungstagen, kühn und klein,
so fing die Firmengeschichte an, so fein.
Durch Jahre voller Wandel, Freud und Leid,
wuchs das Geschäft, stand stets bereit.
Erfolge kamen, manchmal auch ein Tal,
doch stets ging's weiter, ohne Qual.
Die Chronik lebt, in jedem Raum,
ein langer, lehrreicher Unternehmenstraum.

❓ Kleines Rätsel

Ich erzähle von Chefs und Maschinen,
von Erfolgen und auch von Ruinen.
Ich beginne am allerersten Tag,
und zeige, was die Firma ertrug und vermag.

Was bin ich? (Auflösung: Die Firmengeschichte)

🧩 Mehr zur Firmengeschichte

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Firmengeschichte" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung "Geschichte der Firma".

Trivia:

Viele große Unternehmen investieren erheblich in die Pflege und Darstellung ihrer Firmengeschichte, oft durch eigene Archive oder Museen, um Markenidentität und Tradition zu vermitteln.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Firmengeschichte?

Das Wort "Firmengeschichte" ist feminin. Der korrekte Artikel ist immer die Firmengeschichte.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?