der
Personenwagen
🚗 Was genau ist ein Personenwagen?
Ein Personenwagen, oft abgekürzt als Pkw oder umgangssprachlich einfach Auto genannt, ist ein mehrspuriges Kraftfahrzeug, das hauptsächlich zur Beförderung von Personen dient. Es ist das gängigste private Transportmittel auf Straßen.
Der Artikel ist der: der Personenwagen. Es gibt keine anderen Artikel oder Bedeutungen für dieses Wort.
Artikelregeln für der, die und das
-en → meistens Maskulinum.
1. Alle Verkleinerungen mit '-chen' sind neutral, wie 'das Mädchen'. 2 Von Verben abgeleitete Nomen sind immer neutral ('das Schrieben'). 3. Es gibt viele -en-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.
🧐 Grammatik im Detail: Der Personenwagen
Das Substantiv 'Personenwagen' ist maskulin. Hier sind die Deklinationstabellen:
Singular (Einzahl)
Fall | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | der | Personenwagen |
Genitiv | des | Personenwagens |
Dativ | dem | Personenwagen |
Akkusativ | den | Personenwagen |
Plural (Mehrzahl)
Fall | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Personenwagen |
Genitiv | der | Personenwagen |
Dativ | den | Personenwagen |
Akkusativ | die | Personenwagen |
📝 Beispiele zur Anwendung
💡 So wird der Personenwagen verwendet
Der Begriff Personenwagen wird häufig in offiziellen Kontexten, Statistiken oder technischen Beschreibungen verwendet. Im Alltag sagen die meisten Leute einfach Auto oder Wagen.
Wichtige Abgrenzungen:
- Personenwagen vs. Lastkraftwagen (Lkw): Ein Personenwagen transportiert Personen, ein Lkw transportiert Güter.
- Personenwagen vs. Bus: Ein Bus ist ebenfalls für den Personentransport, aber für eine deutlich größere Anzahl von Passagieren und oft im öffentlichen Nah- oder Fernverkehr eingesetzt.
Manchmal wird auch der Begriff Personenkraftwagen (Pkw) synonym verwendet, insbesondere in schriftlichen oder formellen Kontexten.
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
Artikel-Merkspruch: Denk an der Wagen. Der Personenwagen ist eine spezifische Art von Wagen, also bleibt der Artikel 'der'.
Bedeutungs-Merkspruch: Der Wagen ist für Personen da, nicht für Lasten. Das ist ein Personen-Wagen.
🔄 Synonyme und Gegenteile
Synonyme (Ähnliche Wörter)
- Auto: Der häufigste und allgemeinste Begriff.
- Pkw / Personenkraftwagen: Offiziellere Bezeichnung, oft als Abkürzung Pkw.
- Wagen: Umgangssprachlich, kann aber auch andere Wagentypen meinen.
- Kraftfahrzeug (Kfz): Oberbegriff, der auch Lkws, Motorräder etc. einschließt.
- Limousine, Kombi, SUV: Spezifische Bauformen von Personenwagen.
Antonyme (Gegenteile)
⚠️ Vorsicht: Wagen allein kann mehrdeutig sein (z.B. Kinderwagen, Einkaufswagen). Personenwagen ist spezifisch.
😂 Ein kleiner Scherz
Warum nehmen Skelette keinen Personenwagen mit in die Wüste?
Weil sie keinen Body zum Fahren haben! 😉
📜 Ein Gedicht über den Wagen
Der Personenwagen, schnell und schick,
bringt uns von Ort zu Ort im Nu, mit Glück.
Vier Räder rollen, Motor brummt,
auf Asphaltstraßen, niemals stumm.
Für Menschen da, das ist sein Sinn,
fährt uns zum Ziel, weit fort, weit hin.
❓ Kleines Rätsel
Ich habe Räder, vier an der Zahl,
transportiere Menschen, überall.
Nicht für Lasten bin ich gedacht,
habe oft ein Dach, bei Tag und Nacht.
Was bin ich?
→ Der Personenwagen
🌐 Sonstige Informationen
Wortzusammensetzung:
Das Wort 'Personenwagen' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
Zusammen bedeutet es also wörtlich "Wagen für Personen".
Die gebräuchlichste Abkürzung ist Pkw (oder PKW), was für Personenkraftwagen steht. Dies ist ein sehr häufig verwendetes Synonym.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Personenwagen?
Das Wort 'Personenwagen' ist maskulin, der korrekte Artikel ist immer der. Es bezeichnet ein Auto, das hauptsächlich für den Transport von Personen ausgelegt ist (im Gegensatz zu einem Lkw).