EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
Wednesday afternoon
بعد ظهر الأربعاء
miércoles por la tarde
بعدازظهر چهارشنبه
mercredi après-midi
बुधवार दोपहर
mercoledì pomeriggio
水曜日の午後
środa po południu
quarta-feira à tarde
miercuri după-amiază
среда после обеда
çarşamba öğleden sonra
середа після обіду
星期三下午

der  Mittwochnachmittag
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈmɪtˌvɔχˌnaːxˌmɪtaːk/

🕒 Was genau ist ein Mittwochnachmittag?

Der Mittwochnachmittag bezeichnet den Teil des Mittwochs, der nach dem Mittagessen beginnt und bis zum Abend andauert. Es ist ein maskulines Substantiv, daher heißt es der Mittwochnachmittag.

🚨 Es gibt keine Fallen oder Ausnahmen bezüglich des Artikels.

Artikelregeln für der, die und das

-ag immer Maskulinum.

Beispiele: der Airbag · der Alltag · der Anschlag · der Antrag · der Auftrag · der Ausschlag · der Befreiungssc...

Wochentage, Monate, Jahreszeiten fast immer Maskulinum.

Vorsicht: sehe Ausnahmen

Beispiele: der Abend · der Alltag · der April · der Arbeitstag · der August · der Dezember · der Dienstag · der...
⚠️ Ausnahmen: das Baujahr · das Folgejahr · das Frühjahr · das Geschäftsjahr · das Gründungsjahr · das Halbjahr · ...

📐 Grammatik: Deklination von 'der Mittwochnachmittag'

Das Substantiv 'Mittwochnachmittag' ist maskulin. Hier ist die Deklination im Singular. Der Plural ('die Mittwochnachmittage') wird selten verwendet, meist nur, wenn man sich auf mehrere spezifische Mittwochnachmittage bezieht.

Deklination Singular (Einzahl)
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativder Mittwochnachmittagein Mittwochnachmittag
Genitivdes Mittwochnachmittags / Mittwochnachmittageseines Mittwochnachmittags / Mittwochnachmittages
Dativdem Mittwochnachmittag / Mittwochnachmittageeinem Mittwochnachmittag / Mittwochnachmittage
Akkusativden Mittwochnachmittageinen Mittwochnachmittag
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallBestimmter Artikel
Nominativdie Mittwochnachmittage
Genitivder Mittwochnachmittage
Dativden Mittwochnachmittagen
Akkusativdie Mittwochnachmittage

Beispielsätze

  1. Der Mittwochnachmittag war sonnig und warm.
  2. Wir treffen uns am Mittwochnachmittag im Park.
  3. Ich erinnere mich an viele schöne Mittwochnachmittage meiner Kindheit. (Plural-Beispiel)
  4. Die Besprechung findet diesen Mittwochnachmittag statt.

🗣️ Wie verwendet man Mittwochnachmittag?

Der Begriff Mittwochnachmittag wird verwendet, um einen spezifischen Zeitpunkt innerhalb der Woche zu benennen.

  • Zeitangabe: Hauptsächlich zur Planung von Terminen, Verabredungen oder zur Beschreibung von Ereignissen. Beispiel: "Das Meeting ist am Mittwochnachmittag."
  • Temporale Adverbien: Oft wird die Präposition 'an' im Dativ verwendet: am Mittwochnachmittag (= an dem Mittwochnachmittag).
  • Alltagssprache: Sehr gebräuchlich im täglichen Sprachgebrauch.
  • Abgrenzung: Es unterscheidet sich klar vom Mittwochvormittag (Vormittag) oder Mittwochabend (Abend).

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel 'der': Denk daran, dass der Tag maskulin ist. Der Mittwochnachmittag ist ein Teil des Tages, also erbt er das Geschlecht: der Nachmittag (wie der Morgen, der Mittag, der Abend).

Bedeutung: Stell dir vor, wie die Woche einen 'Gipfel' erreicht (Mittwoch = Mitte der Woche) und dann langsam zum Wochenende hin 'nach unten' geht – der Nachmittag ist nach dem Gipfel.

↔️ Synonyme & Antonyme

Synonyme (Ähnliche Bedeutung)

Antonyme (Gegenteilige Bedeutung)

Ähnliche, aber unterschiedliche Wörter

😄 Ein kleiner Spaß am Mittwochnachmittag

Warum ist der Mittwochnachmittag oft so langweilig?

Weil er genau in der Mitte sitzt und nicht weiß, ob er schon Wochenende machen oder noch arbeiten soll! 😉

📜 Gedicht zum Mittwoch

Die Woche teilt sich hier genau,
Der Vormittag ist nicht mehr tau.
Der Mittwochnachmittag bricht an,
Mit Sonne oder Wolken dran.
Noch zwei Tage, dann ist frei,
Die Zeit vergeht, eins, zwei, drei.

❓ Kleines Rätsel

Ich liege in der Wochenmitte,
Nach dem Lunch, das ist Sitte.
Vor dem Abend komm' ich dran,
Welcher Teil des Tages ist's dann?

Lösung: Der Mittwochnachmittag

🧩 Wort-Zusammensetzung & Wissenswertes

Das Wort 'Mittwochnachmittag' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Interessanterweise wird der Plural 'Mittwochnachmittage' seltener verwendet als der Singular oder die adverbiale Form 'mittwochnachmittags' (kleingeschrieben!), wenn man wiederkehrende Ereignisse meint (z.B. "Mittwochnachmittags spiele ich Tennis.").

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Mittwochnachmittag?

Das Wort Mittwochnachmittag ist ein maskulines Substantiv. Der korrekte Artikel ist daher immer der. Es bezeichnet den Zeitabschnitt am Mittwoch zwischen Mittag und Abend.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?