der
Gefrierpunkt
🌡️ Was bedeutet 'der Gefrierpunkt'?
Der Gefrierpunkt bezeichnet die spezifische Temperatur, bei der eine Flüssigkeit unter einem bestimmten Druck in den festen Aggregatzustand übergeht, also gefriert oder erstarrt.
Im allgemeinen Sprachgebrauch bezieht sich 'der Gefrierpunkt' meist auf Wasser und liegt bei 0 Grad Celsius (°C) oder 32 Grad Fahrenheit (°F) unter Normaldruck.
Es ist ein maskulines Nomen und wird immer mit dem Artikel 'der' verwendet.
🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Gefrierpunkt
Das Nomen 'Gefrierpunkt' ist maskulin. Hier ist die Deklination:
Singular (Einzahl)
Fall | Maskulin |
---|---|
Nominativ | der Gefrierpunkt |
Genitiv | des Gefrierpunkt(e)s |
Dativ | dem Gefrierpunkt(e) |
Akkusativ | den Gefrierpunkt |
Plural (Mehrzahl)
Fall | Maskulin |
---|---|
Nominativ | die Gefrierpunkte |
Genitiv | der Gefrierpunkte |
Dativ | den Gefrierpunkten |
Akkusativ | die Gefrierpunkte |
Beispielsätze
📝 Wann verwendet man 'Gefrierpunkt'?
Der Begriff 'Gefrierpunkt' wird hauptsächlich in folgenden Kontexten verwendet:
- Wissenschaft & Technik: In Physik und Chemie zur Beschreibung von Phasenumwandlungen.
- Meteorologie & Wetterbericht: Um Temperaturen um den Nullpunkt herum zu beschreiben, besonders im Winter (Frostgefahr).
- Alltag: Beim Kochen, Gefrieren von Lebensmitteln oder im Zusammenhang mit Heizungs- und Kühlsystemen (z. B. Frostschutz).
Er ist spezifischer als 'Frost' oder 'Kälte', da er eine genaue Temperatur bezeichnet.
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Artikel 'der': Denk an 'der Punkt'. Der Gefrierpunkt ist EIN spezifischer Punkt auf der Temperaturskala. Punkte sind oft männlich im Deutschen (der Punkt, der Standpunkt...).
Bedeutung: Stell dir vor, wie Wasser an einem bestimmten Punkt zu Eis gefriert. Gefrieren + Punkt = Gefrierpunkt.
↔️ Gegenteile und ähnliche Begriffe
Synonyme (ähnliche Bedeutung)
Antonyme (Gegenteile)
- Siedepunkt/Kochpunkt: Temperatur, bei der eine Flüssigkeit siedet (gasförmig wird).
- Schmelzpunkt: Temperatur, bei der ein Feststoff schmilzt (flüssig wird). Für reine Stoffe ist der Schmelzpunkt oft identisch mit dem Gefrierpunkt.
😂 Ein frostiger Witz
Frage: Was sagt ein Thermometer, das unter den Gefrierpunkt fällt?
Antwort: "Mir ist eiskalt, ich glaube, ich erreiche gleich meinen Tiefpunkt!"
❄️ Gedicht zum Gefrierpunkt
Sinkt die Skala, kalt und klar,
Wird die Flüssigkeit erstarrt, fürwahr.
Bei Null Grad Celsius, das ist der Punkt,
Wo Wasser zu Eis, ganz unverblümt.
Der Gefrierpunkt, kalt und rein,
Lässt die Welt in Frost erscheinen.
❓ Kleines Rätsel
Ich bin eine Zahl, doch auch ein Moment,
Den jede Flüssigkeit irgendwann kennt.
Für Wasser bin ich null, das weiß jedes Kind,
Wenn Kälte kommt und der Frost beginnt.
Was bin ich?
... Der Gefrierpunkt
🧩 Weitere Details
Wortzusammensetzung:
Das Wort 'Gefrierpunkt' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- gefrieren: Der Stamm des Verbs 'gefrieren' (zu Eis werden).
- Punkt: Bezeichnet einen spezifischen Wert oder Ort (hier auf einer Temperaturskala).
Interessant: Der Gefrierpunkt ist nicht immer exakt 0°C. Er hängt vom Druck und von gelösten Stoffen in der Flüssigkeit ab. Salzwasser gefriert beispielsweise bei niedrigeren Temperaturen als Süßwasser.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Gefrierpunkt?
Das deutsche Wort für Gefrierpunkt ist maskulin: der Gefrierpunkt. Es bezeichnet die Temperatur, bei der eine Flüssigkeit fest wird (für Wasser: 0°C).