das /
der
Fünftel
🔢 Was bedeutet Fünftel?
Das Wort Fünftel bezeichnet einen von fünf gleichen Teilen eines Ganzen (1⁄5 oder 20%). Es handelt sich um einen Bruchzahl oder einen Anteil.
Es kann mit zwei Artikeln verwendet werden:
- das Fünftel: Dies ist die gebräuchlichste und standardsprachliche Form (sächlich). Sie wird verwendet, wenn man allgemein von einem Fünftel als Anteil spricht.
- der Fünftel: Diese Form (männlich) ist seltener und gilt als umgangssprachlich oder regional, insbesondere in Süddeutschland und Österreich. Sie kann manchmal verwendet werden, wenn man sich auf einen spezifischen, konkreten fünften Teil bezieht, ist aber weniger üblich als 'das Fünftel'. ⚠️ Im formellen Kontext sollte 'das Fünftel' bevorzugt werden.
🧐 Grammatik im Detail: das Fünftel vs. der Fünftel
Als Substantiv wird "Fünftel" dekliniert. Hier sind die Tabellen für beide Genera.
Deklination: das Fünftel (sächlich)
Fall | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | das | Fünftel |
Genitiv | des | Fünftels |
Dativ | dem | Fünftel |
Akkusativ | das | Fünftel |
Fall | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Fünftel |
Genitiv | der | Fünftel |
Dativ | den | Fünfteln |
Akkusativ | die | Fünftel |
Deklination: der Fünftel (männlich - regional/ugs.)
Fall | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | der | Fünftel |
Genitiv | des | Fünftels |
Dativ | dem | Fünftel |
Akkusativ | den | Fünftel |
Fall | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Fünftel |
Genitiv | der | Fünftel |
Dativ | den | Fünfteln |
Akkusativ | die | Fünftel |
📝 Beispielsätze
- Das Fünftel: Gib mir bitte das letzte Fünftel vom Kuchen.
- Das Fünftel: Nur ein Fünftel der Befragten stimmte zu. (Hier oft ohne Artikel, wenn es um einen Anteil geht)
- Das Fünftel: Der Gewinn wird zu einem Fünftel gespendet.
- Der Fünftel (regional): Nimm du ruhig den Fünftel, der übrig ist. (Seltener, eher umgangssprachlich)
💡 Wie verwendet man Fünftel?
"Fünftel" wird hauptsächlich verwendet, um Anteile oder Bruchteile zu beschreiben:
- Mathematik & Messungen: Ein Fünftel Liter Milch (entspricht 200 ml). Drei Fünftel der Strecke sind geschafft.
- Prozentangaben: Ein Fünftel entspricht 20 Prozent.
- Alltagssprache: Er hat nur ein Fünftel seiner Aufgaben erledigt. Sie erbte ein Fünftel des Vermögens.
Kontext der Artikelwahl:
- Verwenden Sie das Fünftel im Standarddeutschen, besonders in Schriftform und formellen Kontexten. Es ist die neutrale, abstrakte Bezeichnung für den Anteil.
- Der Fünftel ist eine regionale Variante (Süddeutschland, Österreich) und eher umgangssprachlich. Es kann manchmal auftauchen, wenn ein spezifischer, greifbarer Teil gemeint ist, aber 'das Fünftel' ist auch hier meist korrekt und üblicher.
Im Plural ("die Fünftel") wird es verwendet, wenn man mehrere solche Teile meint: Die ersten zwei Fünftel des Buches waren spannend.
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Für den Artikel: Stell dir vor, das Ganze (sächlich) wird geteilt. Jeder Teil ist dann auch sächlich: das Fünftel, das Viertel, das Drittel. Die männliche Form der Fünftel ist die Ausnahme für den Dialekt – merk dir: Der Bayer (oder Österreicher) sagt manchmal 'der Fünftel'.
Für die Bedeutung: Ganz einfach! Fünftel kommt von der Zahl fünf. Es ist der Teil, den du bekommst, wenn du etwas durch fünf teilst.
🔄 Synonyme & Gegenteile
Synonyme (ähnliche Bedeutung)
- Zwanzig Prozent (exakte Entsprechung)
- Ein Fünftelteil
- 0,2 (als Dezimalzahl)
Antonyme (Gegenteile)
- Das Ganze / Die Gesamtheit
- Hundert Prozent
- Eins (als Zahl)
Verwandte Begriffe (andere Bruchteile)
🚨 Vorsicht: Nicht verwechseln mit "fünffach" (multipliziert mit fünf) oder "der Fünfte" (Ordnungszahl).
😂 Ein kleiner Scherz
Fragt der Lehrer: "Wenn du einen Apfel in fünf gleiche Teile schneidest, wie heißt dann ein Teil?"
Schüler: "Ein Fünftel!"
Lehrer: "Sehr gut! Und wenn du fünf Äpfel hast und vier davon isst, was bleibt dann übrig?"
Schüler: "Bauchschmerzen!"
📜 Ein kleines Gedicht
Ein Kuchen, rund und lecker,
geteilt durch fünf, oh Schmecker!
Jeder kriegt, das ist doch klar,
ein Fünftel wunderbar.
Ob groß, ob klein, ob süß, ob fein,
ein Fünftel soll es heute sein.
🤔 Rätselzeit
Ich bin ein Teil von einem Ganzen,
entsteh', wenn fünf sich gleich verschanzen.
Zwanzig Prozent, das ist mein Wert,
in Mathe werd' ich sehr geehrt.
Was bin ich? ... Ein Fünftel
🧩 Zusätzliche Infos
Wortzusammensetzung: Das Wort "Fünftel" ist eine Zusammensetzung aus der Grundzahl "fünf" und der Nachsilbe "-tel", die zur Bildung von Stammbrüchen verwendet wird (wie bei Drit-tel, Vier-tel, Ach-tel usw.).
Kulturelles: In manchen Regionen wird das Fünftel auch als Maßeinheit für Getränke verwendet, z.B. "ein Fünftel Wein" (oft 0,2 Liter).
📝 Zusammenfassung: Der oder das Fünftel?
Das Wort Fünftel bezeichnet 1/5 eines Ganzen. Standardsprachlich korrekt ist das Fünftel (sächlich). Die Form der Fünftel (männlich) ist eine regionale (Süddeutschland, Österreich) und umgangssprachliche Variante, die seltener verwendet wird.