EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
holiday time vacation period holiday season
وقت العطلة فترة الإجازة موسم العطلات
tiempo de vacaciones periodo vacacional temporada de vacaciones
زمان تعطیلات دوره تعطیلات فصل تعطیلات
période de vacances saison des vacances temps de vacances
छुट्टियों का समय अवकाश अवधि छुट्टियों का मौसम
periodo di vacanza tempo di vacanza stagione delle vacanze
休暇時間 休暇期間 休暇シーズン
czas wakacji okres wakacyjny sezon wakacyjny
tempo de férias período de férias época de férias
perioadă de vacanță timp de vacanță sezon de vacanță
время отпуска период отпуска сезон отпусков
tatil zamanı tatil dönemi tatil sezonu
час відпустки період відпустки сезон відпусток
假期时间 假期期间 假期季节

die  Ferienzeit
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈfeːʁiənˌtsaɪt/

🏖️ Was bedeutet "die Ferienzeit"?

Die Ferienzeit (feminin) bezeichnet einen Zeitraum, in dem keine Schule oder Universität stattfindet (Schulferien, Semesterferien) oder in dem viele Menschen Urlaub machen. Es ist die Zeit der Erholung, des Reisens und der Freizeitaktivitäten.

Im Allgemeinen steht die Ferienzeit für eine Periode der Unterbrechung von regulären Pflichten wie Arbeit oder Ausbildung, oft verbunden mit bestimmten Jahreszeiten (z.B. Sommerferienzeit, Weihnachtsferienzeit).

Artikelregeln für der, die und das

Zeit meistens Femininum.

Es gibt viele Ausnahmen, z.B. die gesamte Kategorie "Wochentage, Monate, Jahreszeiten" (der).

Beispiele: die Amtszeit · die Anfangszeit · die Ausbildungsdauer · die Ausbildungszeit · die Auszeit · die Bede...
⚠️ Ausnahmen: das Abendmahl · das Allzeithoch · das Jahrhundert · das Jahrtausend · das Jahrzehnt · das Mahl · das...

🧐 Grammatik unter der Lupe: die Ferienzeit

Das Wort "Ferienzeit" ist ein feminines Substantiv. Es wird daher mit dem Artikel "die" verwendet. Es steht meist im Singular.

Deklination von die Ferienzeit (Singular)

Deklination Feminin Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdieFerienzeit
GenitivderFerienzeit
DativderFerienzeit
AkkusativdieFerienzeit

Obwohl ein Plural (die Ferienzeiten) grammatikalisch möglich ist, wird er seltener verwendet, da "Ferienzeit" oft einen allgemeinen Zeitraum beschreibt. Man spricht eher von "den Ferien" (Plural).

💡 Beispiele zur Anwendung

  1. Die schönste Zeit des Jahres ist für viele die Ferienzeit.
  2. Während der Ferienzeit sind die Autobahnen oft überfüllt.
  3. Wir planen unseren Urlaub immer außerhalb der Haupt-Ferienzeit.
  4. In der Ferienzeit besuche ich gerne meine Großeltern.

🌐 Wie wird "Ferienzeit" verwendet?

"Die Ferienzeit" wird hauptsächlich im Kontext von Schulferien, Semesterferien oder der allgemeinen Urlaubszeit verwendet.

  • Schulkontext: "Die Sommerferienzeit beginnt nächste Woche."
  • Reisekontext: "Hotels sind während der Ferienzeit oft teurer."
  • Allgemein: "Genießt die Ferienzeit!" (als Wunsch)

Es ist ein gängiges Wort, das oft mit positiven Assoziationen wie Erholung, Freiheit und Spaß verbunden ist. Man unterscheidet es von "Urlaub" (die individuelle arbeitsfreie Zeit) und "Feiertag" (einzelner gesetzlicher freier Tag).

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Denk an die Sonne, die Wärme, die freie Zeit – all das gehört zur Ferienzeit. „Zeit“ ist feminin, daher „die Ferienzeit“.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, alle Feen (Ferien) haben eine feste Zeit (Zeit) zum Feiern – das ist die Ferienzeit!

↔️ Synonyme & Antonyme für die Ferienzeit

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegenteilige Bedeutung):

⚠️ Ähnliche, aber andere Wörter:

  • Der Urlaub: Bezieht sich auf die individuelle, genehmigte Abwesenheit von der Arbeit. (Maskulin)
  • Die Ferien (Plural): Das Wort wird meist im Plural verwendet und bezeichnet die freien Tage selbst (z.B. Sommerferien).

😂 Ein kleiner Scherz zur Ferienzeit

Fragt der Lehrer: "Was ist der Unterschied zwischen Ferien und Urlaub?" Schüler: "Die Ferien bekommen wir, den Urlaub müssen sich die Eltern erst verdienen!" 😄

📜 Ein Gedicht über die Ferienzeit

Die Schule schließt, die Arbeit ruht,
Die Ferienzeit, die tut so gut.
Kein Wecker klingelt in der Früh,
Nur Sonne, Spaß und irgendwie
Ein Gefühl von Freiheit, leicht und rein,
So soll die Ferienzeit stets sein!

❓ Rätselzeit

Ich komme meist im Sommer heiß,
manchmal auch, wenn fällt der Schnee so leis.
Die Schüler lieben mich so sehr,
Erholung bring' ich, und noch mehr.

Was bin ich? (Lösung: die Ferienzeit)

🧩 Weitere interessante Details

Wortzusammensetzung:

"Die Ferienzeit" ist ein zusammengesetztes Substantiv (Kompositum):

  • Die Ferien (Plural): Ursprünglich von lateinisch "feriae" (Festtage, Ruhetage). Bezeichnet die Zeit ohne Arbeit oder Schule.
  • Die Zeit: Feminin, gibt dem Gesamtwort sein grammatisches Geschlecht ("die").

Kultureller Kontext:

In Deutschland sind die Schulferien (Sommerferien, Herbstferien, Weihnachtsferien, Osterferien, Pfingstferien) klar geregelt und ein wichtiger Bestandteil des Jahresablaufs für Familien. Die "Ferienzeit" ist oft stark mit Reisen und familiären Aktivitäten verbunden.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Ferienzeit?

Das Wort "Ferienzeit" ist ein feminines Substantiv. Der korrekte Artikel ist immer die: die Ferienzeit.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?