das
Keyboard
⌨️ Was genau ist ein Keyboard?
Das Wort Keyboard ist ein Anglizismus, der im Deutschen zwei Hauptbedeutungen hat:
- Die Computertastatur: Das Eingabegerät für Computer, Laptops oder auch Tablets, mit dem Buchstaben, Zahlen und Symbole eingegeben werden. Beispiel: Meine Tastatur klemmt, ich brauche ein neues Keyboard.
- Das elektronische Tasteninstrument: Ein Musikinstrument mit Tasten, das elektronisch Klänge erzeugt, oft mit Begleitautomatik und verschiedenen Klangfarben. Beispiel: Er spielt seit seiner Kindheit Keyboard in einer Band.
🚨 Da es sich um ein Lehnwort aus dem Englischen handelt, behält es im Deutschen das sächliche Geschlecht bei: das Keyboard. Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort.
Artikelregeln für der, die und das
Viele Fremdwörter → meistens Neutrum.
Es gibt viele Fremdwörter, wir listen sie nicht alle auf.
🧐 Grammatik auf einen Blick: Das Keyboard
Das Nomen „Keyboard“ ist sächlich und wird wie folgt dekliniert:
📝 Anwendungsbeispiele
- Das neue Keyboard leuchtet im Dunkeln. (Nominativ Singular)
- Die Tasten des Keyboards sind sehr leise. (Genitiv Singular)
- Ich spiele gerne auf dem Keyboard. (Dativ Singular)
- Er kaufte sich das Keyboard gestern. (Akkusativ Singular)
- Die Keyboards im Musikladen sind teuer. (Nominativ Plural)
- Der Klang der Keyboards ist beeindruckend. (Genitiv Plural)
- Mit diesen Keyboards kann man viele Effekte erzeugen. (Dativ Plural)
- Der Techniker repariert die Keyboards. (Akkusativ Plural)
💡 Kontext und Verwendung
„Das Keyboard“ wird sowohl im technischen als auch im musikalischen Kontext verwendet. Der spezifische Kontext macht meist deutlich, welche Bedeutung gemeint ist.
- Technischer Kontext (Computer): Hier ist „das Keyboard“ oft austauschbar mit „die Tastatur“. „Keyboard“ klingt möglicherweise moderner oder spezifischer (z.B. Gaming-Keyboard). Beispiel: „Ich tippe auf meinem Keyboard.“
- Musikalischer Kontext: Hier bezieht sich „das Keyboard“ eindeutig auf das elektronische Tasteninstrument. Es wird oft von einem Klavier oder E-Piano unterschieden, obwohl die Grenzen manchmal fließend sind. Beispiel: „Sie lernt Keyboard spielen.“
⚠️ Obwohl „die Tastatur“ ein deutsches Synonym für die Computerbedeutung ist, wird „Keyboard“ häufig, besonders in der IT-Branche und bei jüngeren Sprechern, bevorzugt.
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Artikelmerkhilfe: Denk an das Brett (Board) mit Tasten (Keys) drauf. Bretter sind oft sächlich (das Brett), also ist es auch das Keyboard.
Bedeutungsmerkhilfe: Die Tasten (Keys) liegen auf einem Brett (Board) – egal ob zum Tippen am PC oder zum Musikmachen.
🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe
Synonyme
- Für Computertastatur: die Tastatur
- Für Musikinstrument: das E-Piano (teilweise), das Digitalpiano (teilweise), der Synthesizer (je nach Funktionsumfang)
Antonyme
Direkte Antonyme gibt es für „Keyboard“ kaum. Man könnte kontextabhängig unterscheiden:
- Für Computertastatur: die Maus (anderes Eingabegerät), der Touchscreen
- Für Musikinstrument: das akustische Klavier, die Gitarre (anderes Instrument)
⚠️ Verwechslungsgefahr?
Manchmal wird „Keyboard“ mit „Synthesizer“ verwechselt. Ein Synthesizer dient primär der Klangerzeugung und -manipulation, während ein Keyboard oft breiter gefasst ist und auch Begleitfunktionen etc. haben kann, aber nicht muss.
😂 Ein kleiner Scherz
Warum hat das Keyboard Angst vor dem Computer?
Weil der Computer immer seine Tasten drückt!
🎵 Verse für die Tasten
Das Keyboard, schwarz und schlicht,
ippt Worte schnell ins Licht.
Mal leis', mal laut, ein Tastendruck,
für E-Mail, Code, gutes Buch.
Doch auch Musik, ein Klang so rein,
kann dieses Brettchen sein.
Von Pop bis Jazz, ein Tastenspiel,
das Keyboard kann ganz viel.
❓ Rate mal!
Ich habe Tasten, doch kein Schloss,
ich mache Musik oder Text im Nu, famos.
Ich hänge am Computer dran,
oder begleite den Gesang.
Was bin ich?
(Auflösung: das Keyboard)
🧩 Sonstige Infos
Wortzusammensetzung: Das Wort „Keyboard“ ist direkt aus dem Englischen übernommen und setzt sich dort aus „Key“ (Taste) und „Board“ (Brett, Tafel) zusammen.
Kulturelles: Keyboards haben die Musikproduktion und das Schreiben revolutioniert. Das QWERTZ-Layout (bzw. QWERTY im Englischen) des Computer-Keyboards ist historisch gewachsen, um bei mechanischen Schreibmaschinen das Verhaken der Typenhebel zu minimieren.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Keyboard?
Das Wort "Keyboard" ist ein Anglizismus und hat im Deutschen immer den sächlichen Artikel: das Keyboard. Es bezeichnet sowohl die Computer-Tastatur als auch ein elektronisches Tasteninstrument.