die
Lungenentzündung
🩺 Was genau ist eine Lungenentzündung?
Die Lungenentzündung (auch Pneumonie genannt) ist eine ernsthafte Erkrankung, bei der sich das Lungengewebe, insbesondere die Lungenbläschen (Alveolen), entzündet. Sie wird meist durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht.
Es handelt sich um einen medizinischen Fachbegriff. Das Wort ist feminin, daher heißt es immer die Lungenentzündung.
🚨 Wichtig: Eine Lungenentzündung erfordert ärztliche Behandlung!
Artikelregeln für der, die und das
-ung → immer Femininum.
Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.
🧐 Grammatik: Die Lungenentzündung im Detail
Das Wort "Lungenentzündung" ist ein femininum Substantiv (weiblich). Es wird immer mit dem Artikel die verwendet.
Deklination (Singular)
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Lungenentzündung |
Genitiv | der | Lungenentzündung |
Dativ | der | Lungenentzündung |
Akkusativ | die | Lungenentzündung |
Deklination (Plural)
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Lungenentzündungen |
Genitiv | der | Lungenentzündungen |
Dativ | den | Lungenentzündungen |
Akkusativ | die | Lungenentzündungen |
Beispielsätze
- Die Lungenentzündung kann mit Fieber und Husten einhergehen.
- Der Arzt diagnostizierte eine schwere Lungenentzündung.
- Wegen der Lungenentzündung musste sie im Krankenhaus bleiben.
- Antibiotika helfen oft gegen bakterielle Lungenentzündungen.
🗣️ Wann verwendet man "Lungenentzündung"?
Der Begriff "Lungenentzündung" wird hauptsächlich im medizinischen Kontext verwendet, sowohl von Ärzten als auch von Laien, um die Krankheit zu beschreiben.
- Formell: In Arztbriefen, Fachartikeln oder bei Diagnosen wird oft auch der lateinische Begriff "Pneumonie" genutzt.
- Informell: Im Alltag sprechen Betroffene und Angehörige meist von "Lungenentzündung".
- Abgrenzung: Eine Lungenentzündung ist spezifischer und schwerwiegender als eine Bronchitis (Entzündung der Bronchien) oder eine Erkältung (Infektion der oberen Atemwege).
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
Artikel 'die': Denk an die Krankheit, die Entzündung. Viele Krankheitsbezeichnungen auf '-ung' sind feminin (die Erkältung, die Entzündung).
Bedeutung: Zerlege das Wort: Lungen + Entzündung. Es ist eine Entzündung in den Lungen. Ganz logisch!
🔄 Synonyme, Antonyme & Verwechslungsgefahren
Synonyme (ähnliche Bedeutung)
- Pneumonie: Der medizinische Fachbegriff, oft synonym verwendet.
- Lungeninfektion: Ein allgemeinerer Begriff, der oft eine Lungenentzündung meint.
Antonyme (Gegenteiliges Konzept)
⚠️ Ähnliche Wörter (Vorsicht!)
- Bronchitis: Entzündung der Bronchien, nicht der Lungenbläschen selbst. Weniger schwerwiegend.
- Rippenfellentzündung (Pleuritis): Entzündung des Rippenfells, das die Lunge umgibt. Andere Lokalisation und Symptome.
😂 Ein kleiner Scherz
Warum hat der Computer eine Lungenentzündung bekommen?
Weil er zu viele Fenster offen hatte und es einen Zug gab! 💨💻
✍️ Gedicht zur Lungenentzündung
Die Lunge brennt, der Atem schwer,
Ein Feind greift an, kommt von weit her.
Die Entzündung sitzt tief, tut weh,
Man hustet stark, oh weh, oh weh.
Doch Doktor hilft mit Rat und Tat,
Dass Heilung bald den Vorzug hat.
❓ Kleines Rätsel
Ich sitze tief in deiner Brust,
verursache oft Hustenlust.
Bin eine Entzündung, gar nicht fein,
ärztliche Hilfe muss schnell sein.
Was bin ich?
Auflösung: Die Lungenentzündung
🧩 Wort-Bausteine & Wissenswertes
Das Wort "Lungenentzündung" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- die Lunge: Das Atmungsorgan. Der Plural ist "die Lungen".
- die Entzündung: Eine Abwehrreaktion des Körpers auf einen schädlichen Reiz (z.B. Infektion).
Zusammen beschreibt es also eine Entzündung der Lunge(n).
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Lungenentzündung?
Das Wort "Lungenentzündung" ist feminin. Der korrekte Artikel ist immer die. Es bezeichnet eine Entzündung des Lungengewebes (Pneumonie).