EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
Tuesday forenoon
صباح الثلاثاء
martes por la mañana
سه‌شنبه پیش از ظهر
mardi matinée
मंगलवार पूर्वाह्न
martedì mattinata
火曜日午前中
wtorek przedpołudnie
terça de manhã
marți dimineața
вторник до полудня
salı sabahı
вівторок ранок
星期二上午

der  Dienstagvormittag
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈdiːnstakˌfɔʁmɪtaːk/

🕰️ Was genau ist ein Dienstagvormittag?

Der Dienstagvormittag bezeichnet die Zeitspanne am Dienstag zwischen dem Morgen und dem Mittag, üblicherweise etwa von 9 oder 10 Uhr bis 12 Uhr. Es ist ein zusammengesetztes Substantiv aus Dienstag und Vormittag.

Es gibt nur diesen einen Artikel (der), da Vormittag maskulin ist und in zusammengesetzten Wörtern das letzte Wort das Geschlecht bestimmt.

Artikelregeln für der, die und das

-ag immer Maskulinum.

Beispiele: der Airbag · der Alltag · der Anschlag · der Antrag · der Auftrag · der Ausschlag · der Befreiungssc...

Wochentage, Monate, Jahreszeiten fast immer Maskulinum.

Vorsicht: sehe Ausnahmen

Beispiele: der Abend · der Alltag · der April · der Arbeitstag · der August · der Dezember · der Dienstag · der...
⚠️ Ausnahmen: das Baujahr · das Folgejahr · das Frühjahr · das Geschäftsjahr · das Gründungsjahr · das Halbjahr · ...

🧐 Grammatik: Wie dekliniert man den Dienstagvormittag?

Der Dienstagvormittag ist ein maskulines Substantiv. Es wird stark dekliniert.

Deklination Singular (Einzahl)

Deklination von 'der Dienstagvormittag' im Singular
Fall (Kasus)ArtikelWort
NominativderDienstagvormittag
GenitivdesDienstagvormittags
DativdemDienstagvormittag(e)
AkkusativdenDienstagvormittag

Deklination Plural (Mehrzahl)

Der Plural (die Dienstagvormittage) wird selten verwendet, ist aber grammatikalisch korrekt. Meistens spricht man spezifischer, z.B. "an den Dienstagvormittagen im Mai".

Deklination von 'der Dienstagvormittag' im Plural
Fall (Kasus)ArtikelWort
NominativdieDienstagvormittage
GenitivderDienstagvormittage
DativdenDienstagvormittagen
AkkusativdieDienstagvormittage

📝 Beispielsätze

  • Der Dienstagvormittag ist oft für Besprechungen reserviert.
  • Wir treffen uns am Dienstagvormittag im Café.
  • Während des Dienstagvormittags habe ich meistens viel zu tun.
  • Ich habe den ganzen Dienstagvormittag mit Lernen verbracht.

🗣️ Wann und wie benutzt man 'Dienstagvormittag'?

Der Begriff Dienstagvormittag wird verwendet, um einen spezifischen Zeitrahmen innerhalb der Woche zu benennen. Er ist gebräuchlich im Alltag, bei der Terminplanung und in beruflichen Kontexten.

Man kann auch "am Dienstag Vormittag" (getrennt) schreiben, was die gleiche Bedeutung hat. Die Zusammenschreibung ist jedoch häufiger.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel merken: Denk daran: Der Tag (Dienstag) und der Vormittag sind beide maskulin. Also muss auch der Dienstagvormittag männlich sein!

Bedeutung merken: Dienstag + Vormittag = die Zeit am Dienstag vor dem Mittag. Ganz logisch!

↔️ Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

⚠️ Achtung: Dienstagmorgen bezeichnet eine frühere Zeitspanne am selben Tag.

😄 Ein kleiner Witz

Warum sind Dienstagvormittage wie Kaffee ohne Zucker?
Man braucht sie, um in die Gänge zu kommen, aber sie könnten süßer sein! 😉

📜 Gedicht zum Dienstagvormittag

Der Wecker schrillt, die Nacht ist aus,
Der Dienstagvormittag kommt ins Haus.
Kaffee dampft heiß, die Arbeit ruft,
Man plant und schafft in frischer Luft.
Die Sonne steigt, die Zeit verrinnt,
Bis bald das Mittagessen beginnt.
So geht er hin, geschäftig, klar,
Der Dienstagvormittag, Jahr für Jahr.

❓ Kleines Rätsel

Ich komme nach dem Morgen, doch vor dem Mittagessen,
Am zweiten Tag der Woche bin ich gern bemessen.
Für Termine und Geschäfte bin ich oft der Plan,
Welcher Zeitabschnitt bin ich? Rate mal daran!

Lösung: Der Dienstagvormittag

🧩 Wort-Bausteine: Der Dienstagvormittag

Das Wort 'Dienstagvormittag' ist ein klassisches Beispiel für eine deutsche Wortzusammensetzung (Kompositum):

Zusammen bilden sie einen präzisen Begriff für diesen Teil des Tages.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Dienstagvormittag?

Das Wort Dienstagvormittag ist maskulin, der korrekte Artikel ist immer der. Es bezeichnet die Zeit am Dienstag zwischen Morgen und Mittag.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?