EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
Tuesday evening
مساء الثلاثاء
martes por la noche
سه‌شنبه شب
mardi soir
मंगलवार शाम
martedì sera
火曜日の夜
wtorek wieczór
terça à noite
marți seara
вторник вечер
salı akşamı
вівторок ввечері
星期二晚上

der  Dienstagabend
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈdiːnstakˌʔaːbn̩t/

🌅 Was bedeutet 'der Dienstagabend'?

Der Dienstagabend bezeichnet den Teil des Tages zwischen dem späten Nachmittag und der Nacht am Dienstag. Es ist der Abend des zweiten Wochentages nach deutscher Zählung (Montag ist der erste). Das Wort ist maskulin, daher wird immer der Artikel "der" verwendet.

Es handelt sich um eine Zusammensetzung aus Dienstag und Abend.

Artikelregeln für der, die und das

Wochentage, Monate, Jahreszeiten fast immer Maskulinum.

Vorsicht: sehe Ausnahmen

Beispiele: der Abend · der Alltag · der April · der Arbeitstag · der August · der Dezember · der Dienstag · der...
⚠️ Ausnahmen: das Baujahr · das Folgejahr · das Frühjahr · das Geschäftsjahr · das Gründungsjahr · das Halbjahr · ...

🧐 Grammatik & Deklination von Dienstagabend

Das Substantiv 'Dienstagabend' ist maskulin.

Deklination Singular

Deklination von 'der Dienstagabend' (Singular)
KasusArtikelWort
NominativderDienstagabend
AkkusativdenDienstagabend
DativdemDienstagabend
GenitivdesDienstagabends

Deklination Plural

Der Plural 'die Dienstagabende' wird verwendet, wenn man sich auf mehrere Dienstagabende bezieht (z.B. regelmäßig stattfindende Ereignisse).

Deklination von 'die Dienstagabende' (Plural)
KasusArtikelWort
NominativdieDienstagabende
AkkusativdieDienstagabende
DativdenDienstagabenden
GenitivderDienstagabende

Beispielsätze

  1. Der Dienstagabend war sehr entspannt.
  2. Wir treffen uns nächsten Dienstagabend.
  3. Ich erinnere mich an viele schöne Dienstagabende bei meinen Großeltern.
  4. Wegen des Feiertags fällt der Kurs an diesem Dienstagabend aus.

💡 Wie verwendet man 'Dienstagabend' richtig?

Der Dienstagabend wird verwendet, um spezifisch den Abend des Dienstags zu benennen. Man kann damit Pläne schmieden, über vergangene Ereignisse sprechen oder Routinen beschreiben.

Typische Verwendungen:

  • Zeitliche Einordnung: "Das Konzert findet am Dienstagabend statt." (Hier oft als adverbiale Bestimmung mit 'am' = an dem)
  • Substantivische Nennung: "Der Dienstagabend ist mein freier Abend."

⚠️ Verwechslungsgefahr besteht kaum, da es sehr spezifisch ist. Man sollte es aber nicht mit 'Dienstag' (der ganze Tag) oder 'Abend' (allgemein) gleichsetzen.

🧠 Eselsbrücken für 'der Dienstagabend'

Artikelmerkhilfe: Denke daran: Der Abend. Da 'Dienstagabend' auf '-abend' endet und 'der Abend' maskulin ist, ist auch der Dienstagabend maskulin.

Bedeutungsmerkhilfe: Zerlege das Wort: Dienstag + Abend. Es ist einfach der Abend des Dienstags. Stell dir vor, wie du am Dienstag nach getaner Arbeit (Dienst) den Abend genießt.

↔️ Synonyme, Antonyme & ähnliche Begriffe

Synonyme

  • (paraphrasiert) Abend des Dienstags
  • (seltener) Dienstag zur Abendzeit

Antonyme (andere Tageszeiten am Dienstag)

Ähnliche Begriffe

😄 Ein kleiner Spaß am Dienstagabend

Warum geht der Dienstagabend immer so schnell vorbei?

Weil er direkt vor dem 'Bergfest' (Mittwoch) liegt und sich beeilen muss! 😉

✍️ Gedicht zum Dienstagabend

Der Montag ist geschafft, die Müh',
der Dienstag bringt nun Energie.
Der Tag neigt sich, wird langsam kühl,
beginnt die Abendmelodie.
Der Dienstagabend, ruhig und klar,
Zeit für Entspannung, wunderbar.

❓ Rätselzeit

Ich folge dem Nachmittag des zweiten Wochentags,
bevor die Sterne funkeln und die Nacht erwacht.
Mein Artikel ist männlich, das ist doch klar.
Welche Zeit bin ich? Sag's Jahr für Jahr!

Lösung: Der Dienstagabend

🧩 Wort-Zerlegung & Sonstiges

Wortzusammensetzung:

Das Wort 'Dienstagabend' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die spezifische Zeitangabe für den Abend dieses bestimmten Wochentages.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Dienstagabend?

Das Wort 'Dienstagabend' ist maskulin, daher heißt es immer der Dienstagabend. Es bezeichnet den Abend des zweiten Wochentages.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?