EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
Ferris wheel observation wheel
عجلة فيريس عجلة مراقبة
noria rueda de observación
چرخ و فلک چرخ مشاهده
grande roue roue d'observation
फेरिस व्हील पर्यवेक्षण चक्र
ruota panoramica ruota di osservazione
観覧車 大観覧車
diabelski młyn koło widokowe
roda gigante roda de observação
roată panoramică roată de observație
колесо обозрения
dönme dolap gözlem çarkı
оглядове колесо
摩天轮 观景轮

das  Riesenrad
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʁiːzənʁaːt/

🎡 Was genau ist ein Riesenrad?

Das Wort das Riesenrad (Substantiv, Neutrum) bezeichnet ein großes, aufrecht stehendes Rad mit Gondeln oder Kabinen für Passagiere, das sich um eine horizontale Achse dreht. Es ist eine beliebte Attraktion auf Jahrmärkten, in Vergnügungsparks oder als permanentes Wahrzeichen in Städten.

Es ist ein zusammengesetztes Wort aus:

  • der Riese (giant) - was auf die enorme Größe hinweist.
  • das Rad (wheel) - was die grundlegende Form beschreibt.

Da das Grundwort 'Rad' sächlich ist (das Rad), ist auch 'Riesenrad' sächlich (das Riesenrad). Es gibt nur diesen einen Artikel für das Wort.

📊 Grammatik von das Riesenrad im Detail

Das Substantiv "Riesenrad" ist sächlich (Neutrum). Hier ist die Deklination:

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdasRiesenrad
GenitivdesRiesenrad(e)s
DativdemRiesenrad(e)
AkkusativdasRiesenrad
Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieRiesenräder
GenitivderRiesenräder
DativdenRiesenrädern
AkkusativdieRiesenräder

📝 Beispielsätze

  1. Wir fahren heute mit dem Riesenrad auf dem Oktoberfest.
  2. Die Aussicht von dem Riesenrad war atemberaubend.
  3. Viele Städte haben berühmte Riesenräder als Touristenattraktionen.
  4. Der Aufbau des Riesenrades dauerte mehrere Wochen.

💡 So wird das Riesenrad verwendet

Das Wort Riesenrad wird hauptsächlich im Kontext von Freizeit und Unterhaltung verwendet:

  • Jahrmärkte & Volksfeste: Ein klassisches Fahrgeschäft. Beispiel: Auf dem Rummelplatz steht ein buntes Riesenrad.
  • Vergnügungsparks: Oft eine Hauptattraktion. Beispiel: Der Park hat letztes Jahr ein neues Riesenrad eröffnet.
  • Städtetourismus: Als Aussichtspunkt und Wahrzeichen (z.B. das London Eye, Wiener Riesenrad). Beispiel: Vom Riesenrad aus hat man den besten Blick über die Stadt.

Es wird selten metaphorisch gebraucht. Manchmal findet man auch den Begriff Aussichtsrad, der oft für modernere, städtische Riesenräder mit geschlossenen Kabinen verwendet wird und die Aussichtsfunktion betont.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Denk an das Rad. Ein Riesenrad ist ja nur ein riesiges Rad, und Rad ist sächlich. Also: das Rad -> das Riesenrad.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir einen Riesen vor, der gelangweilt ist und mit einem riesigen Rad spielt, indem er Leute darin hochhebt. Ein Riesen-Rad eben!

↔️ Synonyme und verwandte Begriffe

Synonyme

  • Aussichtsrad: Betont die Funktion als Aussichtspunkt, oft für modernere Varianten.
  • (seltener) Bellevue-Rad: Älterer Begriff, heute kaum gebräuchlich.

Gegensätze (im weiteren Sinne)

Direkte Antonyme gibt es nicht. Man könnte aber kontrastieren:

Verwechslungsgefahr

  • Wasserrad: Ein Rad, das durch Wasser angetrieben wird (Mühle).
  • Glücksrad: Ein Rad für Gewinnspiele.

😄 Ein kleiner Spaß

Warum hat das Riesenrad nie Streit?

Weil es immer über den Dingen steht! 😉

📜 Gedicht zum Riesenrad

Hoch hinaus, das große Rad,
dreht sich langsam über Stadt und Pfad.
Bunte Lichter, frohes Lachen,
Menschen staunen, schöne Sachen.
Das Riesenrad, so stolz und rund,
bringt uns hoch vom Erdenrund.

❓ Rätselzeit

Ich bin riesig und ganz rund,
dreh mich viele Stund' um Stund'.
Ich trag' dich hoch, ganz ohne Eile,
zeig' dir die Welt für eine Weile.

Was bin ich? ... Das Riesenrad

✨ Noch mehr Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

  • Riese(n): von der Riese (giant), das 'n' ist ein Fugen-n.
  • Rad: von das Rad (wheel).

Berühmte Riesenräder:

  • Das Wiener Riesenrad im Prater (eröffnet 1897).
  • Das London Eye in London (eröffnet 2000).
  • Der High Roller in Las Vegas (derzeit eines der höchsten der Welt).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Riesenrad?

Das Wort "Riesenrad" ist immer sächlich, der korrekte Artikel ist also das Riesenrad. Es leitet sich von "das Rad" ab.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?