die
Aufnahme
🎬 What does "die Aufnahme" mean?
The word die Aufnahme is a *feminine noun* with several meanings. Here are the most important ones:
- 📸 Picture/Shot: A *photograph* or a *single frame* from a film. Example: Ich habe eine schöne Aufnahme vom Sonnenuntergang gemacht. (I took a beautiful shot of the sunset.)
- 🎤 Recording (Audio/Video): The act of capturing *sounds, images, or data* onto a medium (e.g., CD, hard drive, film). Example: Die Aufnahme des Konzerts ist sehr gut gelungen. (The recording of the concert turned out very well.)
- 🏥 Admission/Acceptance: The act of being *accepted* or *integrated* into a group, organization, or institution (e.g., hospital, school, club). Example: Seine Aufnahme in den Verein wurde einstimmig beschlossen. (His admission to the club was decided unanimously.) Die Aufnahme ins Krankenhaus erfolgte sofort. (The admission to the hospital happened immediately.)
- 🤝 Reception: The *way* someone or something is *received* or *welcomed*. Example: Die freundliche Aufnahme hat uns sehr gefreut. (We were very pleased about the friendly reception.)
- 📈 Commencement/Taking up: The *start* or *beginning* of an activity, often in a business context. Example: die Aufnahme von Verhandlungen (the commencement of negotiations), die Aufnahme der Arbeit (taking up work).
- <0xF0><0x9F><0xAA><0xB8> Uptake/Absorption: (Biology/Chemistry) The *absorption* or *assimilation* of substances. Example: die Aufnahme von Nährstoffen durch die Pflanze (the uptake of nutrients by the plant).
🚨 *Since all meanings use the article* "die", *there's no risk of confusion regarding the article.*
Article rules for der, die, and das
-e/-ee → almost always feminine.
There are many -e nouns, many of which are feminine, but there are also some important exceptions.
🧐 Grammar in Detail: Die Aufnahme
"Aufnahme" is a *feminine noun*. Its declension is as follows:
Case | Article | Noun |
---|---|---|
Nominative | die | Aufnahme |
Genitive | der | Aufnahme |
Dative | der | Aufnahme |
Accusative | die | Aufnahme |
Case | Article | Noun |
---|---|---|
Nominative | die | Aufnahmen |
Genitive | der | Aufnahmen |
Dative | den | Aufnahmen |
Accusative | die | Aufnahmen |
💡 Example Sentences
- Nominative: Die Aufnahme beginnt um 14 Uhr. (The recording starts at 2 PM.)
- Genitive: Die Qualität der Aufnahme ist hervorragend. (The quality of the recording/photo is excellent.)
- Dative: Wir danken Ihnen für der freundlichen Aufnahme. (We thank you for the friendly reception.)
- Accusative: Ich bearbeite gerade die Aufnahme. (I am currently editing the recording/photo.)
- Plural: Er machte viele Aufnahmen von der Landschaft. (He took many pictures/shots of the landscape.)
🗣️ How to use "Aufnahme"?
The usage of "Aufnahme" *depends heavily on the context:*
- Photography/Film: *You* "machen eine Aufnahme" (*make/take a shot*) or "schießen eine Aufnahme" (*colloquially: shoot a picture*). Example: Lass uns noch eine Aufnahme von der Gruppe machen. (Let's take another shot of the group.)
- Audio/Video: *You* "machen eine Aufnahme" (*make a recording*), "starten" (*start*) or "beenden" (*end*) die Aufnahme (*the recording*). *Often used with technology (microphone, camera, recorder).* Example: Die Band ist im Studio für die Aufnahmen ihres neuen Albums. (The band is in the studio for the recordings of their new album.)
- Admission: *You* "bitten um Aufnahme" (*ask for admission*), "finden Aufnahme" (*find acceptance/are admitted*) or "beantragen die Aufnahme" (*apply for admission*) (to a club, school, etc.). *In hospitals, it's called* "die stationäre Aufnahme" (*inpatient admission*). Example: Nach dem Unfall erfolgte die sofortige Aufnahme ins Krankenhaus. (After the accident, immediate admission to the hospital followed.)
- Reception: *Often used with adjectives describing the type of reception.* Example: Die neue Kollegin fand eine herzliche Aufnahme im Team. (The new colleague received a warm welcome/reception in the team.)
- Commencement: *Frequently used with the genitive case or the preposition* "von". Example: Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen erfolgte nach langen Verhandlungen. (The establishment/commencement of diplomatic relations occurred after long negotiations.)
Distinction from similar words:
- Aufzeichnung: *Very similar to* Aufnahme (*recording*), *often interchangeable*. *However,* "Aufnahme" *can also refer to a single picture (photo), whereas* "Aufzeichnung" *typically doesn't.*
- Zulassung: *Emphasizes the formal act of permission (e.g.,* Zulassung zum Studium - *admission to university*), *while* "Aufnahme" *can also imply social integration.*
- Empfang: *Can also refer to the physical place (der Empfang - the reception desk/area) or receiving signals (Radioempfang - radio reception). *"Aufnahme" *describes more the social reaction.*
🧠 Memory Aids for "die Aufnahme"
Article Mnemonic: *Many German nouns ending in* "-e" *that are derived from verbs like* "nehmen" (*to take*) (auf-nehm-en -> Aufnahm-e) *are feminine*. *Think:* *She* ("Die") *takes* ("Aufnahme") *a picture.* *Or remember that* "Aufnahme" *ends in* '-e', *a common feminine ending.*
Meaning Mnemonic: *Imagine you* "nehmen etwas auf" (*take something up/in*): *a picture with a camera (photo/shot* - Aufnahme*), sounds with a microphone (recording* - Aufnahme*), a person into a group (admission* - Aufnahme*), or impressions (reception* - Aufnahme*). *The result of this* "aufnehmen" *is* die Aufnahme.
🔄 Synonyms & Antonyms
Same or Similar Meaning (Synonyms)
- For Foto/Bild (Photo/Shot): das Bild, die Fotografie, das Foto, der Schnappschuss
- For Aufzeichnung (Recording): die Aufzeichnung, der Mitschnitt, das Recording (*loanword*)
- For Zulassung/Integration (Admission/Acceptance): die Zulassung, die Aufnahmegebühr (*admission fee*), die Mitgliedschaft (*membership*), die Akzeptanz, die Integration, der Beitritt (*joining*)
- For Empfang (Reception): der Empfang, die Begrüßung (*welcome*), die Resonanz (*resonance/response*), die Reaktion, die Akzeptanz
- For Beginn (Commencement): der Beginn, der Start, die Einleitung
- For Stoffaufnahme (Uptake): die Absorption, die Assimilation, die Resorption
Opposite Meaning (Antonyms)
- For Zulassung/Integration (Admission): die Ablehnung (*rejection*), der Ausschluss (*exclusion*), die Verweigerung (*refusal*), die Ausgrenzung (*marginalization*)
- For Aufzeichnung (Recording): die Löschung (*deletion*), die Wiedergabe (*playback* - *as the opposite process*)
- For Empfang (Reception): die Ablehnung (*rejection*), die Ignoranz (*ignorance*), die Zurückweisung (*rebuff*)
- For Beginn (Commencement): das Ende (*end*), der Abschluss (*conclusion*), die Beendigung (*termination*)
- For Stoffaufnahme (Uptake): die Ausscheidung (*excretion*), die Abgabe (*release*)
⚠️ Caution: *Words like* "die Einnahme" (*e.g., of medicine, money - intake/revenue*) *or* "die Übernahme" (*e.g., of a company - takeover*) *sound similar but have different meanings!*
😂 A Little Joke
Fragt der Tontechniker den Sänger: "Sollen wir die Aufnahme nochmal machen? Du hast den letzten Ton nicht ganz getroffen."
Sänger: "Wieso? Ist er weg? Such ihn doch!"
Translation:
The sound engineer asks the singer: "Should we do the recording again? You didn't quite hit the last note."
Singer: "Why? Is it gone? Go look for it!"
✍️ Poem about Aufnahme
Die Kamera klickt, ein Moment gebannt,
Die Aufnahme zeigt Meer und Strand.
Das Mikrofon lauscht, der Ton wird klar,
Die Aufnahme klingt wunderbar.
Im Krankenhaus die Tür geht auf,
Die Aufnahme nimmt ihren Lauf.
Ein Lächeln zeigt, man ist willkommen hier,
Die Aufnahme schenkt ein gutes Gefühl mir.
Translation:
The camera clicks, a moment captured,
The picture/shot shows sea and sand.
The microphone listens, the sound becomes clear,
The recording sounds wonderful.
In the hospital, the door opens,
The admission takes its course.
A smile shows, one is welcome here,
The reception gives me a good feeling.
🤔 Little Riddle
Ich kann ein Bild sein, still und klar,
Oder Töne fangen, wunderbar.
Ich lass dich rein, in Club und Haus,
Oder zeige, wie man dich empfing – Applaus oder Graus.
Was bin ich?
Translation:
I can be a picture, still and clear,
Or capture sounds, wonderful to hear.
I let you in, to club and house,
Or show how you were received – applause or grouse.
What am I?
(Answer: die Aufnahme)
🧩 Other Information
Word Composition:
"Aufnahme" is a *noun* derived from the verb "aufnehmen" (*to take up, record, admit, receive*). It consists of the prefix "auf-" and the noun "Nahme" (*which today only exists in compound words and stems from the verb* "nehmen" - *to take*).
- auf-: *Prefix, often indicating an incipient or comprehensive action here.*
- nehmen: *Base verb meaning 'to take to oneself, grasp, accept'.*
Related Words:
- aufnehmen (verb): *to photograph, record, receive, admit, commence*
- aufnehmend (adjective): *receptive*
- Aufnahmeprüfung (noun): *entrance examination*
- Aufnahmegerät (noun): *recording device*
- Aufnahmebereitschaft (noun): *readiness to accept/admit*
Summary: is it der, die or das Aufnahme?
The noun "Aufnahme" is always feminine. The correct article is die Aufnahme (plural: die Aufnahmen).