EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
itch pruritus irritation
حكة هرش تهيج
picazón comezón irritación
خارش تحریک خاراندن
démangeaison prurit irritation
खुजली खराश जलन
prurito pizzicore irritazione
かゆみ 痒み 刺激
swędzenie podrażnienie świąd
coceira prurido irritação
mâncărime prurit iritație
зуд чесотка раздражение
kaşıntı ürtiker tahriş
свербіж роздратування почесування
瘙痒 发痒 刺激

der  Juckreiz
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈjʊkʁaɪ̯ts/

🧐 Was bedeutet "der Juckreiz"?

Der Juckreiz beschreibt ein unangenehmes Gefühl auf der Haut, das den Drang auslöst, sich zu kratzen. Es ist ein häufiges Symptom verschiedener Hauterkrankungen, Allergien oder auch innerer Erkrankungen, kann aber auch ohne erkennbare Ursache auftreten. Medizinisch wird es auch als Pruritus bezeichnet.

Es gibt nur den männlichen Artikel der für Juckreiz. Es handelt sich um ein Substantiv, das meist im Singular verwendet wird, da es ein Gefühl beschreibt.

📐 Grammatik unter der Lupe: Der Juckreiz

Das Substantiv "Juckreiz" ist maskulin. Es wird normalerweise nur im Singular verwendet.

Deklination (Singular)

Deklination von der Juckreiz (Singular)
FallArtikelSubstantiv
NominativderJuckreiz
GenitivdesJuckreizes
DativdemJuckreiz(e)
AkkusativdenJuckreiz

⚠️ Der Plural ("die Juckreize") ist sehr selten und wird meist nur verwendet, wenn verschiedene Arten oder Anfälle von Juckreiz unterschieden werden sollen.

Beispielsätze

  1. Der Juckreiz am Arm war unerträglich.
  2. Sie leidet unter chronischem Juckreiz aufgrund einer Allergie.
  3. Die Salbe soll Linderung bei starkem Juckreiz verschaffen.
  4. Der Arzt untersuchte die Ursache des plötzlichen Juckreizes.

💡 Wie verwendet man "Juckreiz"?

"Juckreiz" wird hauptsächlich im medizinischen oder alltäglichen Kontext verwendet, um das Gefühl des Juckens zu beschreiben.

  • Alltag: Man spricht von Juckreiz nach einem Mückenstich, bei trockener Haut oder wenn ein Wollpullover kratzt.
  • Medizin: Ärzte sprechen von Juckreiz als Symptom (z.B. bei Neurodermitis, Nesselsucht, Lebererkrankungen).

Typische Verben in Verbindung mit Juckreiz sind: haben, verspüren, leiden unter, lindern, verursachen. Das dazugehörige Verb ist jucken ("Meine Haut juckt."), die Reaktion darauf ist oft kratzen ("Er kratzte sich wegen des Juckreizes.").

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkregel

Stell dir vor, DER starke Mann (maskulin) muss sich ständig kratzen, weil er einen Reiz verspürt zu jucken -> der Juckreiz.

Bedeutungsmerkregel

Juckreiz = Ein Reiz, der dich zum Jucken (Kratzen) bringt. Das Wort beschreibt genau das Gefühl.

↔️ Gegensätze und Ähnlichkeiten

Synonyme (Ähnliche Bedeutung)

  • Pruritus: Der medizinische Fachbegriff.
  • Hautjucken: Eine umgangssprachlichere Beschreibung.
  • Kratzreiz: Betont den Drang zum Kratzen.

Antonyme (Gegenteilige Bedeutung)

Hinweis: Direkte Antonyme sind schwierig, da Juckreiz eine spezifische Empfindung ist.

😂 Ein kleiner Scherz

Warum kratzt sich der Floh den ganzen Tag?

Weil er nur einen einzigen Urlaubstag im Jahr hat – den Floh-Markt!

(Okay, der Witz handelt von Flöhen, aber die verursachen oft Juckreiz!) 😉

✍️ Gedicht über den Juckreiz

Ein Kribbeln hier, ein Pieksen dort,
Der Juckreiz treibt mich fort und fort.
Die Haut spannt, ruft nach der Hand,
Zu kratzen fest, mit Unverstand.

Mal sanft, mal wild, mal ungestillt,
Ein Reiz, der niemals Ruhe will.
Ach, gäb' es doch ein Zauberwort,
Trüge Linderung an diesen Ort.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin kein Schmerz, doch quäl' ich sehr,
Ich komm' von Mücken, Allergien und mehr.
Man will mich kratzen, doch das hilft oft nicht,
Ich bin ein lästiges Gefühl, ein wahrer Wicht.

Was bin ich?

Auflösung: Der Juckreiz

🧩 Noch mehr Wissenswertes

Wortzusammensetzung

Das Wort "Juckreiz" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt es also einen "Reiz, der zum Jucken führt".

Interessant

Juckreiz kann ansteckend wirken – allein das Sprechen darüber oder das Sehen, wie sich jemand kratzt, kann bei manchen Menschen Juckreiz auslösen!

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Juckreiz?

Das deutsche Wort "Juckreiz" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der Juckreiz.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?